Beschreibung
Herkunft
Der Schopf-Lavendel Lavandula stoechas gehört zur Familie der Lippenblütler und ist im Mittelmeerraum beheimatet. Schon bei den Griechen und Römern war der Lavendel beliebt.
Eigenschaften
Der Schopflavendel wird manchmal auch als Schmetterlingslavendel bezeichnet und blüht schon früh in der Saison mit prächtigen, violetten Blüten. Wie der Echte Lavendel blüht auch diese Art wunderbar und ist ein wahrer Magnet für Schmetterlinge und Bienen.
Erstaunlicherweise duften die Blätter des Lavandula stoechas nicht nach Lavendel, sondern nach Tannen!
Pflege
Allerdings ist der Schopflavendel hinsichtlich der Pflege etwas anspruchsvoller als Echte Lavendel. Im Gegensatz zum Echten Lavendel ist der Schopflavendel nicht sehr frostbeständig. Daher eignet er sich besser als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon. Lavandula stoechas bevorzugt volle Sonne in leicht humusreichem, trockenem Boden. Im Winter ist es besonders wichtig, dass der Boden trocken ist. Denn wenn der Boden zu nass ist, stirbt der Lavendel vor dem Frühjahr ab.
Zusätzliche Informationen
Jede Pflanze wächst und blüht auf ihre eigene Art und Weise und sieht je nach Jahreszeit unterschiedlich aus. Die abgebildete Pflanze kann daher in Form und Größe abweichen.
Lies alles über Lavendel (Lavandula) in unserem Pflanzenlexikon.
Lies alles über Lavendel schneiden in unserem Pflanzenlexikon.
Weitere Informationen
Marke | Intratuin |
Pflanzenname | Lavendel |
Botanischer Pflanzenname | Lavandula stoechas 'Greek Mountain' |
Topfgröße (cm) | 15 |
Pflanzenhöhe beim Kauf (cm) | 25 |
Blattfarbe | grün |
Blattfarbe laut Gärtnerei | Grün |
Anlockend für | Schmetterlinge, Bienen |
Blütenfarbe | violett |
Blütenfarbe laut Gärtnerei | Violett |
Standort | Sonne |
EAN | 8712044830506 |
Immergrün | immergrün |
Giftig | nicht giftig |
Pflanzzeit | Februar-März-April-Mai-Juni |
Blühend | blühend |
Blütezeit | Sommer, Herbst |
Anzuchtmethode | in Erde |
Verzehr | nicht essbar |
Erntezeit | Juli, August |
Anzahl (pro m²) | >15 |
Pflanztiefe (cm) | 0,1 |
Pflanzabstand (cm) | 30 |
Pflanztipps | Lavendel hat manchmal einige Schwierigkeiten beim Keimen. Wenn die Samen nach vier Wochen noch nicht gekeimt sind, senke die Temperatur auf –4° C bis 4° C, indem du die Samen z.B. einige Tage in den Kühlschrank stellst. |
Typ | Gartenpflanze (mehrjährig) |
Bewertungen
Dieses Produkt hat noch keine Rezensionen.
Eine Rezension schreiben