Harken & Rechen
Mit einer Harke oder Rechen entfernt man Gartenabfälle vom Rasen und zwischen Pflanzen oder ebnet man den Boden ein. Ein Laubrechen (oder Laubharke) ist speziell für Laub geeignet, eine Rasenrechen (auch Rasenbesen) funktioniert gut für Gras. Beide Rechen haben leicht biegsame Zinken, wodurch sie schonend auf dem Boden arbeiten. Eine Gartenrechen (auch Gartenharke) wird hauptsächlich auf dem Boden zwischen den Pflanzen eingesetzt. Durch die stabilen Zinken wird die obere Bodenschicht leicht aufgewühlt und gleichmäßig geformt. Mist- und Heugabeln kennst du bestimmt vom Bauernhof, als robuste Grabegabel oder Spatengabel sind sie aber auch im Garten beim Umgraben nützliche Werkzeuge.
Übrigens: Wusstest du, dass der Begriff "Rechen" eher im süddeutschen Raum für alle Harken-Arten verwendet wird und im Norddeutschen zwischen Harken (zur Bodenbearbeitung) und Rechen (zum Fegen) unterschieden wird? Ob Rechen, Harke, Gabel oder Forke - wir haben für dich das richtige Werkzeug parat!
Filter