Beschreibung
Herkunft
Das Geißblatt ist in Eurasien heimisch und bevorzugt ein gemäßigtes Klima.
Eigenschaften
Das Geißblatt ist eine Kletterpflanze mit wunderschönen Blüten, von denen die meisten auch wunderbar duften. Lonicera periclymenum ist eine sommergrüne Geißblattpflanze. Dieses Geißblatt ist auch als wildes Geißblatt bekannt, seine hin und her schwenkenden Ästen können andere Bäume und Sträucher in den Würgegriff nehmen. Um die Lonicera zu verjüngen, schneide sie im zeitigen Frühjahr bis zum Boden zurück. Es ist auch möglich, sie nach der Blüte (im September) zu beschneiden.
In der Abenddämmerung beginnen die Blumen zu duften, was Motten anzieht.
Pflege
Sie bevorzugt einen feuchten und nährstoffreichen Boden in der Sonne oder im Halbschatten.
Zusätzliche Informationen
Jede Pflanze wächst und blüht auf ihre eigene Art und Weise und sieht je nach Jahreszeit unterschiedlich aus. Die abgebildete Pflanze kann daher in Form und Größe abweichen.
Weitere Informationen
Marke | Intratuin |
Pflanzenname | Waldgeißblatt, Deutsches Geißblatt, Wildes Geißblatt |
Botanischer Pflanzenname | Lonicera periclymenum 'Belgica Select' |
Informationen zum Gießen | Während des Anwachsens reichlich gießen. Nach dem Anwachsen ist Gießen nur noch bei extremer Hitze oder Trockenheit notwendig. |
Topfgröße (cm) | 23 |
Pflanzenhöhe beim Kauf (cm) | 210 |
Blattfarbe | grün |
Pflanzensorte | ausdauernd |
EAN | 8714339327050 |
Blattfarbe laut Gärtnerei | Grün |
Anlockend für | Schmetterlinge, Bienen |
Standort | Sonne, Halbschatten |
Immergrün | nicht immergrün |
Giftig | giftig |
Blühend | blühend |
Blütenfarbe | gelb, rosa |
Blütenfarbe laut Gärtnerei | Gelb, rosa |
Blütezeit | Sommer |
Verzehr | nicht essbar |
Frostbeständig | frostbeständig |
Typ | Kletterpflanze |
Bewertungen
Dieses Produkt hat noch keine Rezensionen.
Eine Rezension schreiben