Laden..

Trompetenblume (Campsis radicans 'Flava') D 16 H 75 cm

Bewertung:
0% of 100
0
Marke: Intratuin
14.99€
inkl. MwSt.
Nicht lieferbar
SKU
1410694

Beschreibung

Herkunft
Die Trompetenblume hat mehrere Arten, von denen zwei besonders auffällig sind: Eine kommt aus China und Japan, die andere aus Nordamerika. Die Campsis radicans stammt aus dem Südosten Amerikas.

Eigenschaften
Die Trompetenblume ist eine beachtliche Kletterpflanze, die eine Höhe von 10 Metern erreichen kann. Sie blüht, wenn der Sommer am schönsten ist, und sie blüht auch am besten, wenn sie die Wärme genießen kann. Sie verdankt ihren Namen den langen, trompetenförmigen Blüten. Sie kann den Winter in unseren Breitengraden gut überstehen. Schneide sie jährlich zurück, damit sie schön in Form bleibt.

Die Pflanze blüht in Orange, es gibt aber auch gelbe und rote Sorten.

Pflege
Sie bevorzugt einen sonnigen Platz, an dem sich die Wärme auch ein wenig staut, z. B. an einer warmen, geschützten Wand. Sie klettert mit Haftwurzeln und Luftwurzeln.

Zusätzliche Informationen
Jede Pflanze wächst und blüht auf ihre eigene Art und Weise und sieht je nach Jahreszeit unterschiedlich aus. Die abgebildete Pflanze kann daher in Form und Größe abweichen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Marke Intratuin
Pflanzenname Trompetenblume, Große Klettertrompete
Botanischer Pflanzenname Campsis radicans 'Flava'
Pflanzensorte ausdauernd
Topfgröße (cm) 16
Pflanzenhöhe beim Kauf (cm) 75
Blattfarbe grün
Blattfarbe laut Gärtnerei Grün
Standort Beet
Blütenfarbe laut Gärtnerei Gelb
Wasserbedarf regelmäßig
Informationen zum Gießen Gieße insbesondere während warmer Sommerperioden ausreichend, aber achte darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann.
Weitere Information Diese Pflanze wurde mit größter Sorgfalt von den Pflanzenspezialisten bei Intratuin ausgewählt.
Standort Sonne
EAN 8714339259535
Blütenfarbe gelb
Maximale Wuchshöhe (cm) 1000 cm
Anlockend für Bienen, Insekten
Giftig giftig
Blühend blühend
Blütezeit Juli, August, September
Blütezeit Sommer
Schnitttipps Den ersten Schnitt kannst du am besten im November vornehmen. Schneide jedoch nicht zu viel, um die Pflanze vor dem Erfrieren zu schützen. Gegen Ende des Winters, kurz vor Frühlingsbeginn, kannst du die Trompetenblume dann auch kräftiger zurückschneiden.
Wuchsform Klim
Verzehr nicht essbar
Bodentyp Intratuin Gartenerde mit Dünger
Besonderheiten Die Trompetenblume gedeiht am besten an einem warmen Standort, wo Wärme auch gut gespeichert wird.
Immergrün nicht immergrün
Frostbeständig frostbeständig
Typ Kletterpflanze

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung

Dieses Produkt hat noch keine Rezensionen.

Eine Rezension schreiben
Bleib hier
Back to top
Rezensionen zu:
Trompetenblume (Campsis radicans 'Flava') D 16 H 75 cm
Trompetenblume (Campsis radicans 'Flava') D 16 H 75 cm
14.99€
inkl. MwSt.