Beschreibung
Herkunft
Dieses hübsche Ziergras kommt ursprünglich aus den weiten Prärien Nordamerikas und Mexikos. Es gehört zur Untergruppe der Präriegräser und es ist eine mehrjährige krautige Pflanze.
Eigenschaften
Dieses Ziergras hat dekorative rote runde Halme und kleine weiße Härchen am Ansatzpunkt der Blätter. Die Blätter sind lang und schmal, sie können maximal eine länge von 40 cm errecihen und eine Breite bis zu 1,5 cm. Im Herbst färben sie sich gelb - braun. Der Neuaustrieb im Frühjahr hat eine blau - grüne Farbe. Der Wuchs der Pflanze ist horstartig. Im Sommer bildet die Rutenhirse zierliche, braune Blütenähren.
Pflege
Die Rutenhirse ist so Einiges gewöhnt was sie in unseren Breitengraden zu einem unkomplizierten Gartenbewohner macht. Trockenheit verträgt sie ebenso gut wie Frost.
Die Halme sollten im Herbst nicht heruntergeschnitten sondern besser zusdammengebunden werden. Das schützt den Wurzelballen und erhöht die Standfestigkeit bei Wind und Regen. Der Frühling sit dann der richtige Moment für einen Rückschnitt und damit guten Start in ein neues Gartenjahr.
Zusätzliche Informationen
Jede Pflanze wächst und blüht auf ihre eigene Art und Weise und sieht je nach Jahreszeit unterschiedlich aus. Die abgebildete Pflanze kann daher in Form und Größe abweichen.
Weitere Informationen
Marke | Intratuin |
Pflanzenname | Rutenhirse |
Botanischer Pflanzenname | Panicum virgatum |
Pflanzensorte | ausdauernd |
Topfgröße (cm) | 17 |
Pflanzenhöhe beim Kauf (cm) | 45 |
Blattfarbe | grün |
Standort | Sonne |
Giftig | nicht giftig |
Blühend | blühend |
Blütenfarbe | braun |
Blütezeit | Sommer |
Blütenform | Ähre |
Verzehr | nicht essbar |
EAN | 5413953112488 |
Typ | Ziergras |
Bewertungen
Dieses Produkt hat noch keine Rezensionen.
Eine Rezension schreiben