Beschreibung
Herkunft
Die PrunusFamilie ist riesig: Enige Kirschlorbeer-Arten stammen aus Europa wie dieser Portugiesische Kirschlorbeer, ein großer Teil der Lorbeerkirschen stammt aus Japan, und widerum andere Sorten sind in den gemäßigten Gebieten Nordamerikas beheimatet.
Eigenschaften und Pflege
Der Portugiesische Kirschlorbeer ist eine gute Alternative zum echten Lorbeer, denn im Gegensatz zum Lorbeer kommt der Portugiesische Kirschlorbeer besser mit unseren Wintern zurecht und ist winterhart. Die Blätter hingegen sind nicht essbar, aber das tut dem schönen Anblick natürlich keinen Abbruch.
Zusätzliche InformationenJede Pflanze wächst und blüht auf ihre eigene Art und Weise und sieht je nach Jahreszeit unterschiedlich aus. Die abgebildete Pflanze kann daher in Form und Größe abweichen.
Weitere Informationen
Marke | Intratuin |
Pflanzenname | Winterkirsche |
Botanischer Pflanzenname | Prunus lusitanica |
Topfgröße (cm) | 30 |
Pflanzenhöhe beim Kauf (cm) | 120 |
Blattfarbe | grün |
Frostbeständig | frostbeständig |
Stammhöhe | Halbstamm |
Pflanzzeit | Ganzjährig, außer bei starkem Frost |
Anlockend für | Vögel, Insekten |
Pflanzensorte | ausdauernd |
Standort | Sonne, Halbschatten |
Immergrün | immergrün |
Giftig | giftig |
Blühend | blühend |
Blütezeit | Juni |
Wuchsform | Hecke, Strauch |
Anzahl (pro m²) | 2 |
Pflanztiefe (cm) | 30;40 |
Erntezeit | August |
EAN | 8717263060451 |
Typ | Baum / Hecke |
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung
Dieses Produkt hat noch keine Rezensionen.
Eine Rezension schreiben