Fuchsie (Fuchsia)
Die Fuchsie hat fröhlich baumelnde Blüten in schönen Farben und mit anmutig hervorstehenden Kelchblättern. Darunter siehst du einen schmalen oder etwas bauchigeren „Rock“, der die Blüten wie kleine Tänzer aussehen lässt. Die Fuchsie blüht ununterbrochen vom Beginn des Sommers bis zum ersten Frost. Der Anblick der unzähligen verschiedenen Formen und Farben der Fuchsie ist wundervoll, würdest du sie nicht am liebsten alle sammeln wollen?
Es gibt zwei Gruppen von Fuchsien: winterharte und nicht winterharte. Die frostempfindlichen Fuchsien sind die großblumigen Sorten. Sie sind ein Blickfang in einem Topf oder einer Blumenampel! Die winterharten Fuchsien haben etwas kleinere Blüten, sie können im Boden wachsen und sind schön als Beetpflanzen oder Hecken.
Die erste wilde Fuchsie, Fuchsia triphylla, wurde im 17. Jahrhundert entdeckt und nach dem deutschen Botaniker Leonart Fuchs benannt. In der viktorianischen Zeit wurde die Fuchsie als Topfpflanze sehr beliebt, und heute gibt es unzählige schöne Sorten mit großen, farbenfrohen Blüten.
Die Fuchsie gehört zur Familie der Nachtkerzengewächse (Onagraceae) und wächst ursprünglich in den (sub)tropischen Regionen Südamerikas. Es sind über hundert Arten bekannt und es gibt viele tausend Kultursorten.