Beschreibung
Herkunft
Das Pfeifengras ist in Europa und Asien heimisch, wo es in Verbindung mit anderen Gräsern vorkommt.
Eigenschaften
Es handelt sich hierbei um eine pfahlförmige Grasart mit niedrig wachsenden Blättern. Die Blätter sind hellgrün und haben einen weißen Rand. Der Blütenstand ist locker und ragt triumphierend und hoch über dem Büschel heraus.
Ein Ziergras, das schöne breite Büschel bildet und bei dem die Blüten oft aufrecht stehen.
Pflege
Das Pfeifengras braucht einen gut durchlässigen Boden und kann in voller Sonne oder im Halbschatten stehen. Nach der Blütezeit kann die Pflanze zurückgeschnitten werden. Im Frühjahr bereitet sich die Pflanze auf eine neue Blütezeit vor.
Zusätzliche Informationen
Jede Pflanze wächst und blüht auf ihre eigene Art und Weise und sieht je nach Jahreszeit unterschiedlich aus. Die abgebildete Pflanze kann daher in Form und Größe abweichen.
Weitere Informationen
Marke | Intratuin |
Pflanzenname | Pfeifengras |
Botanischer Pflanzenname | Molinia arundinacea 'Witches Broom' |
Topfgröße (cm) | 17 |
Pflanzenhöhe beim Kauf (cm) | 10 |
Blattfarbe | grün |
Geeignet für | außen |
Duft | ohne Duft |
Wasserbedarf | nur bei längerer Trockenheit und/oder Hitze |
Informationen zum Gießen | Bei der Pflanzung gut wässern, danach nur noch bei längerer Trockenheit bzw. Wärme gießen. |
Standort | Sonne |
Blütenfarbe | braun |
Standort | Beet |
Maximale Wuchshöhe (cm) | 120 |
Anlockend für | Vögel, Insekten |
Giftig | nicht giftig |
Blühend | blühend |
Blütenform | Ähre |
Pflegetipps | 1-2 x pro Jahr Intratuin-Kuhdung |
Schnitttipps | Das Gras hingegen hat im Winter einen hohen Zierwert, und du kannst die Büschel im Februar-März kurz zurückschneiden; aber auch ein Rückschnitt bei Einbruch der Winterzeit ist möglich. |
Verzehr | nicht essbar |
EAN | 5413953042204 |
Pflanztipps | Vor dem Einpflanzen tauchst du die Pflanze in Wasser. Grabe ein Loch, in das der Wurzelballen der Pflanze bequem hineinpasst. Mische die Erde aus dem Pflanzloch mit Intratuin Gartenerde. Entferne den Topf, setze die Pflanze in das Pflanzloch und drücke die Erde gut an. Dünge die Stauden von März bis August. |
Pflanzensorte | ausdauernd |
Frostbeständig | frostbeständig |
Blütezeit | Sommer, Herbst |
Immergrün | nicht immergrün |
Pflanzzeit | ganzjährig, außer bei Frost |
Anzuchtmethode | in Erde |
Anzahl (pro m²) | 5 |
Pflanztiefe (cm) | 30 |
Pflanzabstand (cm) | 25 |
Bodentyp | Intratuin Gartenerde |
Typ | Ziergras |
Bewertungen
Dieses Produkt hat noch keine Rezensionen.
Eine Rezension schreiben