Beschreibung
Herkunft
Die Brassica - eigentlich ein Sammelname für alle Kohlsorten - kommen in der Natur vielerorts in Europa, aber auch in Teilen Asiens vor.
Eigenschaften
Rübstiel ist mit dem Kohl verwandt und wird auch auch Blattstielgemüse genannt. Die jungen Blätter und Stängel werden wie Spinat gekocht und gegessen. Von Mitte Februar bis Ende März kann man sie unter kaltem Glas aussäen und dann bis September ins Freie setzen, entweder breitwürfig oder im Garten. Geerntet wird bereits nach 6 Wochen, wenn die Pflanze 10-15 cm hoch ist. Lass die Pflanze nicht zu lange wachsen, da die Blätter sonst steif werden und vor allem im Sommer die Gefahr besteht, dass sie schießt. Baue den Rübstiel auf gut gedüngtem Boden an, um gelbe Blätter zu vermeiden.
Rübstiel eignet sich für einen Eintopf, aber die jungen Blätter können auch roh als Salat gegessen werden.
Pflege
Bei allen Kohlarten, also auch beim Rübstiel, ist es wichtig, eine Fruchtfolge einzuhalten. Das bedeutet, dass er nur alle 4 Jahre auf demselben Stück Land angebaut werden darf. Die Fruchtfolge verhindert den Befall mit dem Knollenblätterpilz. Achte auch auf die Kohlweißlingsraupen, die große Schäden an den Blättern verursachen können. Stelle diese Pflanzen an einen sonnigen Platz, da sie viel Licht brauchen. Sie gedeihen auch gut auf kalkhaltigem Lehmboden mit einem hohen pH-Wert. Achte darauf, die Erde leicht feucht zu halten.
Zusätzliche Informationen
Jede Pflanze wächst und blüht auf ihre eigene Art und Weise und sieht je nach Jahreszeit unterschiedlich aus. Die abgebildete Pflanze kann daher in Form und Größe abweichen.
Weitere Informationen
Marke | Intratuin |
Pflanzenname | Rosenkohl |
Botanischer Pflanzenname | Brassica rapa 'Namenia' |
Materialeigenschaft | biologisch |
Geeignet für | außen |
Duft | ohne Duft |
Wasserbedarf | regelmäßig |
Blattfarbe | grün |
Standort | Sonne |
Blütenfarbe | rosa, weiß |
Anlockend für | Insekten |
Giftig | nicht giftig |
Blühend | blühend |
Blütenform | Einzelblüte |
Verzehr | essbar |
Erntezeit | Juni |
EAN | 8720196260362 |
Pflanztipps | Jungpflanzen ca. 5 bis 6 Wochen nach der Aussaat pikieren (vereinzeln). |
Pflanzensorte | einjährig |
Frostbeständig | nicht frostbeständig |
Blütezeit | Frühling, Sommer |
Immergrün | nicht immergrün |
Pflanzzeit | Juni |
Anzahl (pro m²) | >15 |
Pflanztiefe (cm) | 0,5;1 |
Pflanzabstand (cm) | 25 |
Bodentyp | Intratuin Bio Aussaaterde |
Typ | Gemüsesamen |
Bewertungen
Dieses Produkt hat noch keine Rezensionen.
Eine Rezension schreiben