Beschreibung
Herkunft
Der Kohlrabi ist wahrscheinlich in Nordeuropa beheimatet und gedeiht gut in gemäßigten Klimazonen. Der meiste Anbau findet in Deutschland statt.
Eigenschaften
Brassica oleracea 'Korist' ist eine Kohlrabi-Sorte, die oberirdisch recht große Knollen bildet. Sie kann sowohl unter Glas als auch im Freiland angebaut werden. Beim Anbau ist es wichtig, dass der Boden nicht zu stark gedüngt wird, damit das Wachstum gleichmäßig ist und der Boden ausreichend feucht bleibt. Bei Trockenheit verholzen die Knollen und sind dann nicht mehr lecker. Die Knollen können ab Mitte Februar im Gewächshaus ausgesät und etwa Mitte März in einem kalten Gewächshaus im Abstand von 30 x 25 cm ausgepflanzt werden. Geerntet werden kann dann ab Mitte Mai. Bei Anbau im Garten erfolgt die Ernte einige Wochen später. Die Knollen sind erntereif, wenn sie einen Durchmesser von mindestens 7 cm haben. Lass sie nicht zu weit wachsen, da sie sonst faserig werden.
Kohlrabi kann roh in Salaten und gekocht gegessen werden und schmeckt ähnlich wie Blumenkohl. Er enthält viele Vitamine und Mineralstoffe.
Pflege
Bei allen Kohlsorten ist es wichtig, eine Fruchtfolge einzuhalten. Das bedeutet, dass Kohl nur alle 4 Jahre auf demselben Stück Land angebaut werden darf. Die Fruchtfolge verhindert den Befall mit dem Knollenblätterpilz. Achte auch auf die Kohlweißlingsraupen, die große Schäden an den Blättern verursachen können. Stelle Kohlrabi-Pflanzen an einen sonnigen Platz, da sie viel Licht brauchen. Sie gedeihen auch gut auf kalkhaltigem Lehmboden mit einem hohen pH-Wert. Halte den Boden leicht feucht.
Zusätzliche Informationen
Jede Pflanze wächst und blüht auf ihre eigene Art und Weise und sieht je nach Jahreszeit unterschiedlich aus. Die abgebildete Pflanze kann daher in Form und Größe abweichen.
Weitere Informationen
Marke | Intratuin |
Pflanzenname | Rosenkohl |
Botanischer Pflanzenname | Brassica oleracea 'Korist' |
Materialeigenschaft | biologisch |
Geeignet für | außen |
Duft | ohne Duft |
Wasserbedarf | regelmäßig |
Blattfarbe | grün |
Standort | Sonne |
Blütenfarbe | rosa, weiß |
Anlockend für | Insekten |
Giftig | nicht giftig |
Blühend | blühend |
Blütenform | Einzelblüte |
Verzehr | essbar |
Erntezeit | Juni |
EAN | 8720196260331 |
Pflanztipps | Jungpflanzen ca. 5 bis 6 Wochen nach der Aussaat pikieren (vereinzeln). |
Pflanzensorte | einjährig |
Frostbeständig | nicht frostbeständig |
Blütezeit | Frühling, Sommer |
Immergrün | nicht immergrün |
Pflanzzeit | Juni |
Anzahl (pro m²) | >15 |
Pflanztiefe (cm) | 0,5;1 |
Pflanzabstand (cm) | 25 |
Bodentyp | Intratuin Bio Aussaaterde |
Typ | Gemüsesamen |
Bewertungen
Dieses Produkt hat noch keine Rezensionen.
Eine Rezension schreiben