Laden..

Intratuin Freilandgurke (Cucumis sativus 'Marketmore') (BIO) Samen

Bewertung:
0% of 100
0
Marke: Intratuin
2.79€
inkl. MwSt.
Auf Lager
SKU
1417747

Beschreibung

Herkunft
Das ursprüngliche Herkunftsgebiet der Gurke (Cucumus sativus) wird in der Himalaya-Region vermutet. Die Gurke ist mit der Zucchini verwandt, schmeckt aber wesentlich frischer und saftiger.

Eigenschaften
Die Freilandgurke 'Marketmore' ist eine zuverlässige Sorte mit dunkelgrünen Gurken, die mit einer Länge von 20 cm geerntet werden können. Die Schale kann ein wenig stachelig sein, aber das saftige Fruchtfleisch dieser Gurke hat einen guten Geschmack. Die Gurkenpflanze kann sowohl unter Glas als auch im Freien in einem humusreichen und gut feuchtigkeitsspeichernden Boden angebaut werden. Die Gurkensamen werden ab Mitte März bis Mitte April bei einer Temperatur von 20-25° C ausgesät.Sobald die Pflanzen austreiben, brauchen sie so viel Licht wie möglich, damit die jungen Gurkenpflanzen stark werden und nicht vergeilen. Ab Mitte April können die jungen Gurkenpflanzen in ein (beheiztes) Gewächshaus gefplanzt werden, ab Mitte Mai auch ins Freie. Weil Gurkenpflanzen sehr viel Licht und Wärme benötigen, kannst du sie z.B. gut an eine Südmauer stellen. Auch benötigt die Gurke viel Wasser, denn die Früchte erreichen innerhalb weniger Wochen ein Gewicht von 400 Gramm. Achte also darauf, dass die Erde niemals austrocknet. Die haarigen Blätter und Stängel der Pflanze neigen zur Schimmelbildung. Halte diese soweit es geht trocken.

Da es inzwischen Sorten gibt, die nur weibliche Blüten haben und selbstbestäubend sind, entstehen in den Früchten keine Samen mehr.

Pflege
Diese Gurke ist eine Kletterpflanze, die entlang eines Stabes oder eines Drahtes geführt werden sollte. In einem flachen Pflanzkübel lässt sich die Gurke auch kriechend anbauen. Die gelben Blüten müssen nicht bestäubt werden, was den Anbau im Gewächshaus vereinfacht. Meist wird die Gurke roh gegessen, z.B. in einem Salat, aber lässt sich auch warm wie eine Zucchini zubereiten.

Zusätzliche Informationen
Jede Pflanze wächst und blüht auf ihre eigene Art und Weise und sieht je nach Jahreszeit unterschiedlich aus. Die abgebildete Pflanze kann daher in Form und Größe abweichen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Marke Intratuin
Serie Intratuin biologisch
Pflanzenname Freilandgurke
Blattfarbe laut Gärtnerei Grün
Materialeigenschaft biologisch
Geeignet für außen
Blütenfarbe laut Gärtnerei Weiß oder gelb
Informationen zum Gießen Halte die Blätter trocken, um Mehltau vorzubeugen.
Art der Abmessung 10,5 x 0,05 x 15,24
Länge (cm) 10,5
Breite (cm) 0,05
Höhe (cm) 15,24
Gewicht (kg) 0,0015
Besonderheiten Dieses biologisch angebaute Saatgut ist von der Stiftung SKAL zertifiziert. Du erkennst biologische Produkte an dem Bio-Siegel und an den Begriffen "Bio" oder "Organic".
Pflanzzeit Drinnen säen: März-April; im Freien: nach Mitte Mai
Botanischer Pflanzenname Cucumis sativus
Bodentyp Intratuin Gemüseerde
Maximale Wuchshöhe (cm) 200
Pflanzensorte einjährig
Blattfarbe grün
Standort Sonne
Immergrün nicht immergrün
Giftig nicht giftig
Blühend blühend
Blütenfarbe gelb
Blütezeit Juni, Juli, August
Blütezeit Sommer
Bestäubung Selbstbestäubung
Duft ohne Duft
Verzehr essbar
Erntezeit Juli, August, September, Oktober
Blütenform Einzelblüte
Frostbeständig nicht frostbeständig
Wasserbedarf viel
Anzahl (pro m²) >15
Pflanztiefe (cm) 0,5
Pflanzabstand (cm) 70
EAN 8717263352501
Typ Gemüsesamen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Du bewertest:Intratuin Freilandgurke (Cucumis sativus 'Marketmore') (BIO) Samen

Wir freuen uns, dass du eine Bewertung schreiben möchtest. Damit hilfst du anderen bei ihrer Entscheidung. Wenn du Fragen zum Produkt oder einer Bestellung hast, dann kontaktiere unseren Kundenservice.

Deine Bewertung
Bewertungsrichtlinien
Back to top