Beschreibung
Herkunft
Die Chili, auch bekannt als Spanischer Pfeffer oder Peperoni, gehört zur Pflanzengattung der Paprika und kommt ursprünglich aus Südamerika. Die Mayas und Azteken bauten die Pflanze schon vor 6000 v. Chr. an und verwendeten sie nicht nur als Nahrung, sondern auch als Medizin, z.B. gegen Zahnschmerzen. Erst gegen 1500 n. Chr. wurde die Chili durch Entdecker aus Spanien und Portugal nach Asien und Afrika gebracht.
Eigenschaften
Die Chili-Pflanze benötigt viel Wärme und lässt sich daher am besten in einem Gewächshaus oder in einem Pflanzkübel auf einer sonnigen Terrasse anbauen. Die Habanero ist eine extrem scharfe Chili-Sorte mit subtilen Aromen von Pfirsich und Zitrone. Dadurch passt die Habanero extrem gut zu Fleisch und in Soßen, besonders beim Grillen!
Tipp: Als Zimmerpflanze kannst du von dieser tropischen Pflanze mehrere Jahr lang Früchte ernten.
Pflege
Ab Anfang März kannst du die Chili-Samen bei 22-24° C drinnen oder draußen unter beheiztem Glas in einem Saatbeet aussäen. Die Samen keimen innerhalb von 3 Wochen, danach werden die Jungpflanzen an einen hellen Ort bei Raumtemperatur gestellt. Wenn die Pflanzen 4 Blätter haben, kannst du diese pikieren und in separate Töpfe pflanzen. Erst wenn das Wetter ab Mitte Mai wirklich wärmer wird, kannst du die Chili-Pflanzen an einen geschützten Ort im Freien oder in ein unbeheiztes Gewächshaus stellen. Dünge die Chili-Pflanzen regelmäßig mit Flüssigdünger oder Kuhmistpellets, um gesunde Pflanzen und eine gute Ernte zu erhalten. Die ersten Blüten erscheinen meist schon im April-Mai. Danach bilden sich grüne Chilischoten, die später langsam orange reifen.
Zusätzliche Informationen
Jede Pflanze wächst und blüht auf ihre eigene Art und Weise und sieht je nach Jahreszeit unterschiedlich aus. Die abgebildete Pflanze kann daher in Form und Größe abweichen.
Weitere Informationen
Marke | Intratuin |
Serie | Intratuin |
Pflanzenname | Chili |
Botanischer Pflanzenname | Capsicum Annuum |
Blattfarbe laut Gärtnerei | Grün |
Geeignet für | außen |
Blütenfarbe laut Gärtnerei | Weiß oder violett |
Duft | ohne Duft |
Wasserbedarf | regelmäßig |
Art der Abmessung | 10,5 x 0,05 x 15,24 |
Länge (cm) | 10,5 |
Breite (cm) | 0,05 |
Höhe (cm) | 15,24 |
Verpackungsinhalt (Stück) | 10 zaden |
Blattfarbe | dunkelgrün |
Blütenfarbe | weiß |
Pflanzzeit | März-April-Mai |
Anlockend für | Bienen, Insekten |
Pflanztipps | Binde die Paprikapflanze während des Wachstums an einer Stütze an. |
Maximale Wuchshöhe (cm) | 100 |
Giftig | nicht giftig |
Verzehr | essbar |
Bodentyp | Intratuin Gemüseerde |
EAN | 8717263348931 |
Besonderheiten | Anders als der lateinische Name vermuten lässt, ist Paprika eine mehrjährige Pflanze. Sie ist allerdings nicht winterhart, so dass du sie vor Kälte schützen musst. |
Erntezeit | Juli, August, September |
Blühend | blühend |
Blütenform | Einzelblüte |
Pflanzensorte | einjährig |
Standort | Sonne |
Immergrün | nicht immergrün |
Blütezeit | Juni, Juli, August |
Bestäubung | Instekten |
Anzahl (pro m²) | >15 |
Pflanztiefe (cm) | 0,2 |
Pflanzabstand (cm) | 80 |
Frostbeständig | nicht frostbeständig |
Verpakkingslengte (cm) | 10,5 |
Verpakkingsbreedte (cm) | 0,05 |
Verpakkingshoogte (cm) | 15,24 |
Typ | Gemüsesamen |
Bewertungen
Dieses Produkt hat noch keine Rezensionen.
Eine Rezension schreiben