Beschreibung
Herkunft
Der Fingerhut ist in Eurasien und Nordafrika heimisch. Heutzutage ist er in einem viel größeren Gebiet zu finden.
Eigenschaften
Der Fingerhut ist in gemäßigten Regionen zu Hause. In ihrer Blütezeit ist es eine auffällige Pflanze. Die violett-rosa Blüten haben die Form von Fingerhüten und blühen reichlich an den langen Stielen.
Im Umgang mit dieser Pflanze ist Vorsicht geboten, da alle Teile giftig sind. Kontakt mit der Haut verursacht Reizungen.
Pflege
Digitalis purpurea bevorzugt Sonne oder Halbschatten mit leicht feuchtem Boden, trockenen Boden mag sie nicht. Gib ihr einen schönen Platz im hinteren Teil des Gartens, sie kann nämlich bis zu 1,80 m hoch werden und sonst die Sicht auf andere Pflanzen versperren.
Zusätzliche Informationen
Jede Pflanze wächst und blüht auf ihre eigene Art und Weise und sieht je nach Jahreszeit unterschiedlich aus. Die abgebildete Pflanze kann daher in Form und Größe abweichen.
Weitere Informationen
Marke | Intratuin |
Pflanzenname | Fingerhut |
Botanischer Pflanzenname | Digitalis purpurea |
Geeignet für | außen |
Informationen zum Gießen | Nach dem Anwachsen ist Gießen nur noch bei extremer Hitze oder Trockenheit notwendig. |
Topfgröße (cm) | 19 |
Pflanzenhöhe beim Kauf (cm) | 45 |
Blattfarbe | grün |
Anlockend für | Schmetterlinge, Bienen |
Giftig | giftig |
Blühend | blühend |
Blütenfarbe | violett |
Blütenform | Ähre |
Wasserbedarf | regelmäßig |
EAN | 8717263570370 |
Pflanzensorte | zweijährig |
Blütenfarbe laut Gärtnerei | Dunkelviolett |
Duft | ohne Duft |
Verzehr | nicht essbar |
Bodentyp | Intratuin Gartenerde mit Dünger |
Maximale Wuchshöhe (cm) | 100;150 |
Blütezeit | Sommer, Herbst |
Standort | Sonne, Halbschatten |
Immergrün | nicht immergrün |
Anzahl (pro m²) | 7;9 |
Pflanztiefe (cm) | 25 |
Frostbeständig | frostbeständig |
Typ | Mehrjährige Pflanze |
Bewertungen
Dieses Produkt hat noch keine Rezensionen.
Eine Rezension schreiben