Beschreibung
Herkunft
Im Mittelmeerraum, wo der Fingerhut seinen Ursprung hat, war er bereits bei den Griechen und Römern eine beliebte Pflanze.
Eigenschaften
Das besondere Blatt, das du einfach erkennst, ist fächerförmig. Auffallend ist auch die hellgrüne Farbe dieses Blattes, und der Strauch hat einen sehr ungewöhnlichen Zierwert.
Diese Gartenpflanze kommt auch in der freien Natur an Waldrändern vor. Manchmal verschwindet diese mehrjährige Pflanze plötzlich nach 2 Jahren. Achtung: Der Fingerhut ist giftig.
Pflege
Diese Pflanze gedeiht gut in der Sonne, aber auch im Halbschatten. Es ist eine hübsche Beetpflanze, die auch im hinteren Teil eines Beetes verwendet werden kann, da die Blüten hoch werden.
Zusätzliche Informationen
Jede Pflanze wächst und blüht auf ihre eigene Art und Weise und sieht je nach Jahreszeit unterschiedlich aus. Die abgebildete Pflanze kann daher in Form und Größe abweichen.
Weitere Informationen
Marke | Intratuin |
Pflanzenname | Fingerhut |
Botanischer Pflanzenname | Digitalis purpurea |
Topfgröße (cm) | 17 |
Pflanzenhöhe beim Kauf (cm) | 60 |
Maximale Wuchshöhe (cm) | 85 |
Pflanzensorte | ausdauernd |
EAN | 8720196585861 |
Blattfarbe | grün |
Anlockend für | Bienen, Insekten |
Standort | Sonne, Halbschatten |
Immergrün | nicht immergrün |
Giftig | giftig |
Blühend | blühend |
Blütenfarbe | violett |
Blütezeit | Frühling, Sommer |
Blütenform | Ähre |
Bestäubung | Selbstbestäubung |
Duft | ohne Duft |
Verzehr | nicht essbar |
Frostbeständig | frostbeständig |
Typ | Gartenpflanze (mehrjährig) |
Bewertungen
Dieses Produkt hat noch keine Rezensionen.
Eine Rezension schreiben