Beschreibung
Herkunft
Die Europäische Eibe Taxus baccatahat ihr natürliches Verbreitungsgebiet hauptsächlich in Europa, aber auch auf den Azoren, im Atlasgebirge bis hin in die Kaukasusregion und im Nordiran kommt die Eibe natürlich vor. Die Konifere mit ihren auffällig weichen Nadeln wird auch als Gemeine Eibe bezeichnet.
Eigenschaften
Der Eibe wird bereits seit Jahrhunderten als Hecke oder als Solitärbaum, der in Form geschnitten wird, verwendet. Diese Konifere ist dunkelgrün und eignet sich sehr gut für Formschnitt, da sie dicht verzweigt und immergrün ist. Diese Eibe ist sehr winterhart und kommt auch mit leichtem Schatten gut zurecht. Wenn sie nicht zurückgeschnitten wird, kann die Eibe zu einem meterhohen Baum heranwachsen. Wenn sie ein- bis zweimal im Jahr zurückgeschnitten wird, eignet sie sich auch als Topf- bzw. Kübelpflanze für die Terrasse oder den Balkon.
Ein guter Buchsbaum-Ersatz, der nicht anfällig für die bekannten Buchsbaumkrankheiten ist.
Pflege
Der Taxus baccatamag keinen nassen oder schlecht drainierten Boden und wächst durchschnittlich 25 bis 35 cm pro Jahr. Aber Vorsicht: Die Eibe ist giftig für Pferde und andere Nutztiere. Sei auch selbst vorsichtig, denn die roten Beeren sind auch für den Menschen giftig. Amseln hingegen fressen sie gerne und verbreiten so die Samen der Eibe. So kann es passieren, dass weitere Mini-Eiben spontan in deinem Garten auftauchen. Die jungen Blätter der Eibe enthalten eine Substanz, die als Medikament gegen Krebs eingesetzt wird. In manchen Gemeinden wird deshalb das Schnittgut der Eibe gesammelt.
Zusätzliche Informationen
Jede Pflanze wächst und blüht auf ihre eigene Art und Weise und sieht je nach Jahreszeit unterschiedlich aus. Die abgebildete Pflanze kann daher in Form und Größe abweichen.
Weitere Informationen
Marke | Intratuin |
Pflanzenname | Eibe |
Botanischer Pflanzenname | Taxus baccata |
Pflanzensorte | ausdauernd |
Topfgröße (cm) | 17 |
Pflanzenhöhe beim Kauf (cm) | 50 |
Blattfarbe | grün |
Merkmal | heimische Pflanze |
Anlockend für | Vögel |
Immergrün | immergrün |
Giftig | giftig |
Wuchsform | Hecke, Strauch |
EAN | 8717263026136 |
Typ | Baum / Hecke |
Bewertungen
Dieses Produkt hat noch keine Rezensionen.
Eine Rezension schreiben