Beschreibung
Herkunft
Das Dickblatt (Crassula) gehört zur Familie der Sukkulenten. Das natürliche Vorkommen liegt in Südafrika.
Eigenschaften
Die verschiedenen Crassula-Sorten sehen alle sehr unterschiedlich aus. Es gibt Arten mit flachen, scheibenförmigen Blättern, aber auch Arten mit stämmigen, kleinen Blättern, die sehr dicht beieinander liegen. Du suchst eine einfache Pflanze? Es gibt immer eine Crassula, die zu deiner Einrichtung passt.
Pflege
Crassula-Arten sind einfache Pflanzen, die wenig Wasser benötigen. Stell die Crassula in die Sonne oder in den Halbschatten.
Zusätzliche Informationen
Jede Pflanze wächst und blüht auf ihre eigene Art und Weise und sieht je nach Jahreszeit unterschiedlich aus. Die abgebildete Pflanze kann daher in Form und Größe abweichen.
Weitere Informationen
Marke | Intratuin |
Pflanzenname | Gewelltblättriges Dickblatt, Geldbaum, Pfennigbaum |
Botanischer Pflanzenname | Crassula marnieriana 'Hottentot' |
Topfgröße (cm) | 11 |
Pflanzenhöhe beim Kauf (cm) | 15 |
Geeignet für | innen |
Duft | ohne Duft |
Wasserbedarf | wenig |
Informationen zum Gießen | Lass den Boden zwischen den Wassergaben ein wenig austrocknen. |
Weitere Information | Schneide Stecklinge und stecke sie in Kakteenerde. Du kannst auch normale Blumenerde mit Sand verdünnen. |
EAN | 8717263764656 |
Blattfarbe | grün |
Maximale Wuchshöhe (cm) | 20;25 |
Merkmal | anspruchslose Pflanze |
Standort | Sonne, Halbschatten |
Standort | innen |
Giftig | giftig |
Blühend | nicht blühend |
Anzuchtmethode | in Erde |
Verzehr | nicht essbar |
Verfügbarkeit | ganzjährig |
Dünger | 1x alle 3 Wochen |
Bodentyp | Intratuin Kaktuserde |
Bewertungen
Dieses Produkt hat noch keine Rezensionen.
Eine Rezension schreiben