Beschreibung
Herkunft
Bei diesem Chinaschilf handelt es sich um eine alte japanische Sorte, die ihren Namen von dem berühmten Staudengärtner Kurt Bluemel bekommen hat.
Eigenschaften
Diese kräftige Pflanze kommt gut mit "salzigen Winden" zurecht und eignet sich daher auch für Gärten an der Küste. Die Halme sind ab August zu sehen und haben eine weiße Farbe mit einem leicht rosafarbenen Einschlag. Im Herbst und Winter behält die Prachtriet viel Zierwert, zum Beispiel mit einer Frostschicht auf den flauschigen Halmen. Die Blätter sind schmal und werden bis zu 150 cm hoch.
Schön im Präriegarten oder im Staudenbeet.
Pflege
Dieses Chinaschilf ist pflegeleicht und braucht nur einen rigorosen Rückschnitt im März. Jeder gute Gartenboden ist gut geeignet und Düngen ist nicht nötig. Achte nur darauf, dass der Boden gut wasserdurchlässig ist, damit ein zuviel an Wasser problemlos versickern kann und nicht in der Nähe der Wurzeln bleibt. Dann ist dieses Chinaschilf gut winterhart.
Zusätzliche Informationen
Jede Pflanze wächst und blüht auf ihre eigene Art und Weise und sieht je nach Jahreszeit unterschiedlich aus. Die abgebildete Pflanze kann daher in Form und Größe abweichen.
Weitere Informationen
Marke | Intratuin |
Pflanzenname | Chinaschilf |
Botanischer Pflanzenname | Miscanthus sinensis 'Vulcano' |
Geeignet für | außen |
Informationen zum Gießen | Wenn du die Pflanze pflanzt, solltest du sie regelmäßig gießen. Sobald sie gut angewachsen ist, ist das Gießen nur noch bei längerer Trockenheit und Wärme notwendig. |
Topfgröße (cm) | 23 |
Pflanzenhöhe beim Kauf (cm) | 80 |
Blattfarbe | grün |
Giftig | nicht giftig |
Blühend | blühend |
Pflanzensorte | ausdauernd |
EAN | 5413953087342 |
Blütenfarbe | rosa |
Blütenform | Ähre |
Blütezeit | Sommer, Herbst |
Duft | ohne Duft |
Schnitttipps | Schneide das Ziergras im zeitigen Frühjahr auf 20 bis 30 cm über dem Boden zurück. |
Pflanzzeit | ganzjährig außerhalb der Frostperiode |
Verzehr | nicht essbar |
Standort | Sonne, Halbschatten |
Immergrün | nicht immergrün |
Frostbeständig | frostbeständig |
Anzuchtmethode | in Erde |
Anzahl (pro m²) | 6;8 |
Pflanztiefe (cm) | 40 |
Pflanzabstand (cm) | 25 |
Pflanztipps | Tauche die Pflanze vor dem Einpflanzen in Wasser ein. Grabe ein Loch, in das der Wurzelballen der Pflanze bequem hineinpasst. Mische die Erde aus dem Pflanzloch mit Intratuin Gartenerde. Entferne den Topf, setze die Pflanze in das Pflanzloch und drücke die Erde gut an. Dünge die Staude von März bis August mit Intratuin Beetdünger oder Ziergartendünger |
Typ | Ziergras |
Bewertungen
Dieses Produkt hat noch keine Rezensionen.
Eine Rezension schreiben