Birnbaum (Pyrus com. 'Conference') D 24 cm
Beschreibung
Herkunft
Die Pyrus (lateinischer Name der Birne) ist eine Frucht, die seit Jahrhunderten in den gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre natürlich vorkommt. Birnen wurden schon vor über 1.000 Jahren in Schriften erwähnt.
Eigenschaften
Neben dem Apfel ist auch die Birne eine sehr bekannte Frucht auf der ganzen Welt. Die Form ist sehr charakteristisch für die Frucht, obwohl es sie in allen Größen gibt. Heutzutage gibt es sehr viele Birnensorten, aber sie lassen sich gut in verschiedene Kategorien einteilen: Handbirne, Kochbirne und die nicht essbare Zierbirne. Die 'Conference' ist eine saftige, süße Birne, die sich auch gut hält. Diese Birne ist selbstbestäubend.
Birnen sind nicht nur lecker sondern auch gesund.
Pflege
Das Pflegen von Birnbäumen ist am einfachsten, wenn der Baum kahl ist, zwischen Januar und Ende März. Schneide nicht bei Frost, da die Schnittwunden erfrieren können. Die Früchte entwickeln sich hauptsächlich an waagerecht wachsenden Zweigen; senkrecht wachsende Zweige können herausgebogen werden, indem man sie mit Schnur sichert. Wenn die Baumkrone zu dicht wird, gelangt zu wenig Licht zu den Früchten. Deshalb ist es eine gute Idee, ein paar Äste zu entfernen, vor allem solche, die sich kreuzen oder gerade nach oben wachsen. Nach der Blüte werden sofort die Früchte gebildet, gefolgt von einer natürlichen Häutung. Bei diesem Prozess fallen einige der Früchte vom Baum.
Im Hochsommer ist es gut, einen Teil der Früchte selbst auszudünnen, denn sonst verausgabt sich der Baum zu sehr und trägt im nächsten Jahr wenig oder keine Früchte. Das nennt man "turn years", was bei Äpfeln üblich ist. Wenn du nur ein paar Birnen pro Zweig behältst, werden die Früchte größer und saftiger und du bekommst jedes Jahr eine gute Ernte. Beim Ausdünnen wählst du die besten und größten Früchte aus, die du behalten willst, und entfernst die weniger guten. Pass auf, dass du die Fruchtknospen dabei nicht beschädigst! Wenn du im Sommer lange Äste bemerkst, die senkrecht wachsen, kannst du diese sofort zurückschneiden. Birnbäume mögen fruchtbaren Boden, also gib den Wurzeln jedes Frühjahr etwas Naturdünger zu.
Zusätzliche Informationen
Jede Pflanze wächst und blüht auf ihre eigene Art und Weise und sieht je nach Jahreszeit unterschiedlich aus. Die abgebildete Pflanze kann daher in Form und Größe abweichen.
Weitere Informationen
Pflanzenname | Birnbaum |
Topfgröße (cm) | 24 |
Blattfarbe | grün |
Anlockend für | Vögel, Bienen |
Giftig | nicht giftig |
Wuchsform | Baum |
EAN | 8717755061713 |
Typ | Baum |
Bewertungen
Dieses Produkt hat noch keine Rezensionen.
Eine Rezension schreiben