Beschreibung
Herkunft
Diese strauchartige Staude ist im Mittelmeerraum beheimatet und duftet sowohl nach Thymian als auch nach Zitrone.
Eigenschaften
Die zahlreichen rosa Blüten erscheinen von Juni bis August und locken Bienen an. Thymian gedeiht am besten in leichtem, gut durchlässigem Boden, also mische reichlich Brechsand in deinen Boden, wenn er schwerer ist. Thymian mag auch einen sonnigen Platz im Steingarten, im Kräutergarten oder im vorderen Teil des Beetes.
Gute Bienenpflanze!
Pflege
Thymian braucht viel Sonnenwärme und einen gut durchlässigen Boden. Der Rückschnitt kann nach der Blüte erfolgen. Die jungen Blätter haben das meiste Aroma und können in mediterranen Gerichten und Salaten verwendet werden.
Zusätzliche Informationen
Jede Pflanze wächst und blüht auf ihre eigene Art und Weise und sieht je nach Jahreszeit unterschiedlich aus. Die abgebildete Pflanze kann daher in Form und Größe abweichen.
Weitere Informationen
Marke | Intratuin |
EAN | 8717263574873 |
Pflanzenname | Thymian, Gemeiner Thymian, Küchen-Thymian |
Botanischer Pflanzenname | Thymus citriodorus 'Aureus' |
Topfgröße (cm) | 14 |
Pflanzenhöhe beim Kauf (cm) | 10 |
Blattfarbe | gelb (pelzig) |
Materialeigenschaft | biologisch |
Anlockend für | Insekten |
Duft | mit Duft |
Standort | Sonne, Halbschatten |
Pflanztipps | Gib diesem Thymian ausreichend Platz. Wenn er sich in deinem Garten wohl fühlt, wird er sich rasant ausbreiten. |
Immergrün | immergrün |
Giftig | nicht giftig |
Frostbeständig | frostbeständig |
Anzuchtmethode | in Erde |
Verzehr | essbar |
Erntezeit | Jaarrond |
Anzahl (pro m²) | >15 |
Pflanztiefe (cm) | 0,1 |
Pflanzabstand (cm) | 20 |
Pflanzzeit | März-April-Mai-Juni |
Typ | Kräuterpflanze |
Bewertungen
Dieses Produkt hat noch keine Rezensionen.
Eine Rezension schreiben