Beschreibung
Herkunft
Das ursprüngliche Herkunftsgebiet der Gurke (Cucumus sativus) wird in der Himalaya-Region vermutet. Die Gurke ist mit der Zucchini verwandt, schmeckt aber wesentlich frischer und saftiger.
Eigenschaften
Diese Bio-Snackgurke hat eine glatte und dünne Schale, weshalb sie sich prima mit Schale 'snacken' lässt. Diese Gurke muss nicht bestäubt werden, um Früchte hervorzubringen, und die Gurken enthalten auch keine Kerne. Die biologisch angebaute Gurkenpflanze gedeiht gut im Freien, aber noch mehr ernten kannst du, wenn du sie in ein Gewächshaus pflanzt.
Eine tolle Gemüsepflanze, deren Früchte auch nicht allzu lange auf sich warten lassen.
Pflege
Leite den Haupttrieb an einem Stab oder Draht entlang in die Höhe und toppe die Pflanze bei einer Höhe von zwei Metern. Lasse 2-3 Seitentriebe im oberen Bereich der Pflanze wachsen und entferne die restlichen Seitentriebe. Entferne bis zu einer Höhe von 50 cm auch die Früchte. Falls du die Gurkenpflanze im flachen Feld ziehst, dann toppe nach dem 4. Blatt, lasse vier Seitentriebe wachsen und schneide sie nach dem 3. Auge. Ernte regelmäßig die reifen Gurken.
Zusätzliche Informationen
Jede Pflanze wächst und blüht auf ihre eigene Art und Weise und sieht je nach Jahreszeit unterschiedlich aus. Die abgebildete Pflanze kann daher in Form und Größe abweichen.
Weitere Informationen
Marke | Intratuin |
Pflanzenname | Gurke |
Botanischer Pflanzenname | Cucumis sativus |
Topfgröße (cm) | 14 |
Pflanzenhöhe beim Kauf (cm) | 60 |
Blattfarbe | grün |
Blattfarbe laut Gärtnerei | Grün |
Giftig | nicht giftig |
Verzehr | essbar |
EAN | 8719689294878 |
Typ | Gemüsepflanze |
Bewertungen
Dieses Produkt hat noch keine Rezensionen.
Eine Rezension schreiben