Beschreibung
Herkunft
Die Schwarze Johannisbeere Ribes nigrum ist in vielen europäischen Ländern, darunter auch in Deutschland, heimisch.
Eigenschaften
Es gibt Liebhaber, die den Geschmack der Schwarzen Johannisbeere schätzen, aber die meisten finden den Geschmack der rohen Beeren etwas zu stark. Erst wenn die schwarzen Johannisbeeren zu Marmelade oder Saft (Cassis) verarbeitet sind, kommt der Geschmack dieser Beeren gut zur Geltung. Die Schwarze Johannisbeersorte Ribes nigrum 'Noiroma®' trägt vor allem am einjährigen Holz Beeren. Beachte dies beim Schnitt.
Ein pflegeleichter Beerenstrauch, auch für Garten-Anfänger!
Pflege
Johannisbeerpflanzen sind recht pflegeleichte Beerensträucher, die nur wenig Arbeit machen. Nach dem Anpflanzen ist es wichtig, dass die die Johannisbeere ausreichend gießt. Sobald die Pflanze angewachsen ist, musst du aber nur noch bei extremer Trockenheit oder langanhaltender Hitze gießen. Wenn du deinen Johannisbeerstrauch schneiden willst, weil er dir buchstäblich über den Kopf wächst, dann kannst du am besten die alten Zweige abschneiden, nachdem sie Früchte getragen haben oder wenn es Winter wird. Dies nennt sich auch Verjüngungsschnitt.
Zusätzliche Informationen
Jede Pflanze wächst und blüht auf ihre eigene Art und Weise und sieht je nach Jahreszeit unterschiedlich aus. Die abgebildete Pflanze kann daher in Form und Größe abweichen.
Weitere Informationen
Marke | Intratuin |
Pflanzenname | Rote Stachelbeere |
Materialeigenschaft | biologisch |
Geeignet für | außen |
Botanischer Pflanzenname | Ribes nigrum 'Titania' |
Informationen zum Gießen | Nach dem Anwachsen ist Gießen nur noch bei extremer Hitze oder Trockenheit notwendig. |
Pflanzensorte | ausdauernd |
Topfgröße (cm) | 13 |
EAN | 8717263585015 |
Pflanzenhöhe beim Kauf (cm) | 40 |
Blattfarbe | grün |
Blattfarbe laut Gärtnerei | Grün |
Standort | Sonne |
Standort | Beet |
Blütenfarbe | gelb, grün |
Blütenfarbe laut Gärtnerei | Grün, gelb |
Frostbeständig | frostbeständig |
Schnitttipps | Diese Sorte muss nicht zurückgeschnitten werden, kann aber beschnitten werden. Falls erforderlich, ausdünnen oder auf die gewünschte Höhe zurückschneiden. |
Pflanzzeit | Ganzjährig |
Maximale Wuchshöhe (cm) | 200 |
Anlockend für | Vögel, Insekten |
Immergrün | nicht immergrün |
Giftig | nicht giftig |
Blühend | blühend |
Blütezeit | April |
Blütezeit | Frühling |
Blütenform | Traube |
Bestäubung | Selbstbestäubung |
Verzehr | essbar |
Erntezeit | Juli, August |
Verfügbarkeit | ganzjährig |
Dünger | Bringe im Winter Ziergartenkompost mit reichlich getrocknetem Kuhmist um die Pflanze herum aus. Im Sommer 1 bis 2 mal mit Intratuin Bio-Obst- und Gemüsedünger düngen. |
Pflanztiefe (cm) | plant de fruitplant niet dieper dan de grond in de pot. |
Pflanztipps | Diese Obstpflanze kann jederzeit gepflanzt werden, nur nicht in Frostperioden. |
Typ | Obstpflanze |
Bewertungen
Dieses Produkt hat noch keine Rezensionen.
Eine Rezension schreiben