Beschreibung
Herkunft
Die Ballonblume Platycodon grandiflorus kommt ursprünglich aus China und Japan und wird daher auch als Chinesische Glockenblume bezeichnet.
Eigenschaften und Pflege
Die sternförmigen Blüten bilden anfangs eine ballonartigen Knospe, weshalb Platycodon grandiflorus auch als Ballonblume bezeichnet wird. Die Ballonblume ist in mehreren Farben erhältlich: Lila, weiß und rosa. Diese Sorte ist winterhart wächst als schöne Staude. Pflanze deine Ballonblume an einen sonnigen Standort und gieße sie regelmäßig.
Zusätzliche Informationen
Jede Pflanze wächst und blüht auf ihre eigene Art und Weise und sieht je nach Jahreszeit unterschiedlich aus. Die abgebildete Pflanze kann daher in Form und Größe abweichen.
Weitere Informationen
Marke | Intratuin |
EAN | 8720196934751 |
Pflanzenname | Ballonblume, Chinesische Glockenblume |
Botanischer Pflanzenname | Platycodon grandiflorus |
Topfgröße (cm) | 12 |
Pflanzenhöhe beim Kauf (cm) | 25 |
Blattfarbe | grün |
Anlockend für | Bienen, Insekten |
Giftig | giftig |
Blütezeit | Sommer |
Verzehr | nicht essbar |
Frostbeständig | frostbeständig |
Standort | Halbschatten |
Blütezeit | Juli, August |
Immergrün | nicht immergrün |
Blütenfarbe | violett, rosa, weiß |
Typ | Gartenpflanze (mehrjährig) |
Bewertungen
Dieses Produkt hat noch keine Rezensionen.
Eine Rezension schreiben