Beschreibung
Herkunft
Der Sägeblattkaktus (Epiphyllum) lebt als Epiphyt in Mexiko, Teilen Amerikas und der Karibik.
Eigenschaften
Der Name Epiphyllum leitet sich von der Tatsache ab, dass dieser Kaktus flache Blätter hat und ein Nachtblüher ist. Er blüht mit schönen weißen Blüten, die intensiv duften. Er mag einen nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden.
Das Schöne an diesem Kaktus ist auch, dass er unkompliziert vermehrt werden kann. Schneide mit einem scharfen Messer ein etwa 10 Zentimeter langes Stück an der schmalsten Stelle eines Blattabschnitts ab. Lass es 4 Tage lang trocknen und setze den Steckling dann aufrecht in einen Topf mit trockener Kakteenerde. Gib jedes Mal ein wenig Wasser. Nach einer Weile hast du einen schönen neuen Kaktus.
Natürlich heißt die Pflanze Sägeblattkaktus wegen ihres ungewöhnlichen Wuchses der Blätter, die einem Sägeblatt ähneln.
Pflege
Sobald du Knospen siehst, kannst du die Pflanze extra düngen. Nach der Blüte hat sie eine kurze Ruhephase und du kannst sie für 2 Wochen in Ruhe lassen, danach kannst du ihr wieder regelmäßig etwas Wasser geben.
Zusätzliche Informationen
Jede Pflanze wächst und blüht auf ihre eigene Art und Weise und sieht je nach Jahreszeit unterschiedlich aus. Die abgebildete Pflanze kann daher in Form und Größe abweichen.
Weitere Informationen
Marke | Intratuin |
EAN | 8717263119746 |
Pflanzenname | Sägeblattkaktus |
Botanischer Pflanzenname | Epiphyllum anguliger |
Topfgröße (cm) | 14 |
Pflanzenhöhe beim Kauf (cm) | 30 |
Blattfarbe | grün |
Verzehr | nicht essbar |
Dünger | Bio Kakteendünger |
Bodentyp | Intratuin Bio Blumen- und Pflanzenerde |
Weitere Information | Diese Zimmerpflanze wurde mit größter Sorgfalt von den Pflanzenspezialisten bei Intratuin ausgewählt. |
Merkmal | anspruchslose Pflanze |
Giftig | nicht giftig |
Standort | Sonne, Indirekte Sonne |
Blühend | nicht blühend |
Wasserbedarf | wenig |
Typ | Zimmerpflanze |
Bewertungen
Dieses Produkt hat noch keine Rezensionen.
Eine Rezension schreiben