Beschreibung
Herkunft
Der Philodendron stammt, wie viele andere Arten dieser Familie, aus den Regenwäldern Südamerikas.
Eigenschaften
Dieser Philodendron scandens 'Brasil' hat herzförmige grüne Blätter mit einem gelben Streifen und ist eine echte Kletterpflanze. Diese kräftige Zimmerpflanze kann an einem helleren Ort oder im Schatten stehen. Die Farbe der Blätter bleibt bei indirektem Sonnenlicht am besten erhalten. Wenn die Triebe zu lang werden, können sie an der Kletterhilfe befestigt oder abgeschnitten werden. Der abgeschnittene Ast kann als Steckling verwendet werden.
Dieser Philodendron ist mit dem Aronstab verwandt, aber eine Blüte wirst du hier kaum sehen.
Pflege
Um zu verhindern, dass sich die Blätter zu sehr in eine Richtung dem Licht zuwenden, ist es ratsam, die Pflanze regelmäßig zu drehen. So wächst sie schön gerade. Im Frühjahr und Sommer kann einmal im Monat Zimmerpflanzendünger gegeben werden. Wenn der Innentopf vollgewachsen ist mit Wurzeln, ist es an der Zeit, die Pflanze in einen etwa 20% größeren Topf umzutopfen. Regelmäßiges Besprühen der Blätter beugt Krankheiten vor und ermöglicht es, den Staub von den Blättern abzuwaschen. Verwende dazu vorzugsweise entkalktes Wasser oder Regenwasser mit Raumtemperatur.
Zusätzliche Informationen
Jede Pflanze wächst und blüht auf ihre eigene Art und Weise und sieht je nach Jahreszeit unterschiedlich aus. Die abgebildete Pflanze kann daher in Form und Größe abweichen.
Lies alles über Philodendron in unserem Pflanzenlexikon.
Weitere Informationen
Marke | Intratuin |
Pflanzenname | Philodendron |
Botanischer Pflanzenname | Philodendron scandens 'Brasil' |
Topfgröße (cm) | 24 |
Blattfarbe laut Gärtnerei | Gelb-bunt |
Geeignet für | innen |
Bodentyp | leicht feuchter Boden mit ausreichend Nährstoffen |
Pflanzenhöhe beim Kauf (cm) | 110 |
Maximale Wuchshöhe (cm) | 200 |
Blattfarbe | grün |
Giftig | giftig |
Duft | ohne Duft |
Verzehr | nicht essbar |
Standort | Indirect zonlicht |
Blühend | nicht blühend |
Wasserbedarf | regelmäßig |
EAN | 8717263725527 |
Typ | Zimmerpflanze |