Beschreibung
Herkunft
Das Mauer-Gipskraut Gypsophila muralis gehört zur Gattung der Gipskräuter, die vermutlich aus dem östlichen Mittelmeergebiet stammen und zur Familie der Nelkengewächse gehören. Das Mauer-Gipskraut wird auch als Acker-Gipskraut bezeichnet und lässt sich vereinzelt auch in Mittel- und Süddeutschland wild finden.
Hier fühlt sich das Mauer-Gipskraut an trockenfallenden Standorten in der Nähe von Flussläufen am wohlsten.
Eigenschaften und Pflege
Diese Mauer-Gipskraut zeichnet sich durch seine vielen sehr kleinen Blüten aus, die sich wie ein Teppich entfalten. Die Blüten und die feinen Blätter breiten sich weit aus und wirken während der Blütezeit wie ein bunter Schleier. Das Acker-Gipskraut Gypsophila muralis wird auch häufig für Blumensträuße und -arrangements verwendet. Die Gypsophila muralis ist eine niedrig wachsende Pflanze, die sich sehr gut mit vielen anderen Gartenpflanzen kombinieren lässt.
Zusätzliche Informationen
Jede Pflanze wächst und blüht auf ihre eigene Art und Weise und sieht je nach Jahreszeit unterschiedlich aus. Die abgebildete Pflanze kann daher in Form und Größe abweichen.
Weitere Informationen
Marke | Intratuin |
Pflanzenname | Mauer-Gipskraut, Acker-Gipskraut |
Botanischer Pflanzenname | Gypsophila muralis |
Topfgröße (cm) | 12 |
Pflanzenhöhe beim Kauf (cm) | 25 |
Blattfarbe laut Gärtnerei | Grün |
Wasserbedarf | regelmäßig |
Informationen zum Gießen | Halte die Erde stets leicht feucht. |
Weitere Information | Diese Pflanze wurde mit größter Sorgfalt von den Pflanzenspezialisten bei Intratuin ausgewählt. |
Blattfarbe | grün |
Blütenfarbe laut Gärtnerei | Weiß oder rosa |
Standort | Balkon, innen, Terrasse, Beet |
Giftig | nicht giftig |
EAN | 8717191023825 |
Maximale Wuchshöhe (cm) | 40 |
Standort | Sonne |
Blütenfarbe | rosa, weiß |
Blütezeit | Mai, Juni, Juli, August |
Blütezeit | Frühling, Sommer |
Wuchsform | Kriechend |
Anzahl (pro m²) | 10,11,12,13,14,>15 |
Pflanzabstand (cm) | 25-30cm |
Verzehr | nicht essbar |
Verfügbarkeit | Frühling, Sommer |
Dünger | Mische etwas Kalk unter die Erde. |
Bodentyp | Intratuin Gartenerde mit Dünger |
Frostbeständig | nicht frostbeständig |
Typ | Gartenpflanze (einjährig) |
Bewertungen
Dieses Produkt hat noch keine Rezensionen.
Eine Rezension schreiben