Laden..

Kapuziner-Erbsen (Pisum sativum 'Ezetha') Samen

Bewertung:
0% of 100
0
Serie: Intratuin
3.35€
inkl. MwSt.
Auf Lager
SKU
398734

Beschreibung

Herkunft
Die Kapuzinererbse kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und gedeiht am besten an einem sonnigen Platz.

Eigenschaften
Meistens werden die Kapuzinererbsen getrocknet verkauft, aber wenn du sie selbst anbaust, kannst du in den Genuss frischer Kapuzinererbsen kommen. Der Geschmack der Kapuzinererbse liegt zwischen dem einer Ackerbohne und der Gartenerbse. Die Kapuzinererbsen lassen sich gut einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Die Pflanzen vertragen etwas Kälte, so dass du sie bereits im März und April draußen im Garten aussäen kannst. Im Haus kannst du bereits ab Januar vorsäen oder im Februar unter Glas. Im März können die jungen Erbsenpflanzen schließlich ausgepflanzt werden. Die Ernte beginnt ab Ende Mai und dauert bis Ende Juli. Die Sorte 'Ezetha' wird bis zu 2 Meter hoch und lässt sich am besten mit Stangen oder Netzen stützen, damit die Schoten sauber und trocken bleiben. Dadurch wird verhindert, dass die Pflanzen umknicken und die Schoten bei schlechtem Wetter faulen.

Die Schoten haben eine schöne lila-blaue Farbe und die rosa Blüten sind ein Festmahl für Bienen.

Pflege
Für den Anbau von Kapuzinererbsen ist es nicht notwendig, den Boden zu düngen. Alle Pflanzen aus der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler produzieren Stickstoff an den Wurzeln. Aus diesem Grund ist eine Fruchtfolge wichtig: Erbsen und andere Leguminosen sollten auf dem selben Grund nur alle vier Jahre angebaut werden. Eine Aussaat nach April erhöht die Chance auf Mehltau und einen geringeren Ertrag. Nach der Aussaat können Mäuse oder Vögel die Erbsensamen fressen. Decke die Samen daher mit einem Vlies ab oder säe sie in einem Anzuchtkasten mit Deckel. Die Keimung gelingt am besten bei 15° C und dauert 1-3 Wochen. Bei der Anzucht im Haus müssen die jungen Erbsenpflanzen schrittweise abgehärtet werden, bevor sie ins Freie gepflanzt werden können. Vögel fressen gerne die jungen Pflanzen und Schoten. Schütze deine Erbsenpflanzen daher mit einem Vogelschutznetz.

Zusätzliche Informationen
Jede Pflanze wächst und blüht auf ihre eigene Art und Weise und sieht je nach Jahreszeit unterschiedlich aus. Die abgebildete Pflanze kann daher in Form und Größe abweichen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Serie Intratuin
Plantennaam Kapuzinererbsen
Latijnse plantennaam Pisum sativum
Bladkleur volgens kweker Grün
Geeignet für außen
Bloeikleur volgens kweker Gelb oder weiß
Planttijd Drinnen säen: Januar-Februar, auspflanzen im März. Draußen säen: März-Aprill
Grondsoort Intratuin Gemüseerde
Afmetingen (cm) 8,7 x 2,1 x 12,9
Lengte (cm) 8,7
Breedte (cm) 2,1
Hoogte (cm) 12,9
Bijzonderheden Die Erbsen lassen sich einfrieren.
Maximale groeihoogte (cm) 200
Blattfarbe grün
Anlockend für Insekten
Standort Sonne, Halbschatten
Giftig nicht giftig
Pflanzensorte einjährig
Blütenfarbe rosa
Blühend blühend
Blütezeit Mai
Blütezeit Frühling, Sommer
Bestäubung Instekten
Duft ohne Duft
Verzehr essbar
Erntezeit Mai, Juni, Juli
Immergrün nicht immergrün
Blütenform Traube
Frostbeständig nicht frostbeständig
Wasserbedarf regelmäßig
Aantal (per m²) >15
Plantdiepte (cm) 2
Plantafstand (cm) 5
EAN 8711117342007
Type Gemüsesamen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Du bewertest:Kapuziner-Erbsen (Pisum sativum 'Ezetha') Samen

Wir freuen uns, dass du eine Bewertung schreiben möchtest. Damit hilfst du anderen bei ihrer Entscheidung. Wenn du Fragen zum Produkt oder einer Bestellung hast, dann kontaktiere unseren Kundenservice.

Deine Bewertung
Bewertungsrichtlinien
Back to top