Herkunft
Die irische Heide (Daboecia cantabrica) findet sich in der Natur nur entlang der atlantischen Küsten Europas.
Eigenschaften
Die Irische Heide, auch Glanzheide genannt, gehört zur Familie der Heidekrautgewächse. Dieser langlebige Strauch blüht bereits im Sommer, was die Irische Heide von den meisten anderen Heidekrautgewächsen unterscheidet. Die Irische Heide bevorzugt einen kalkhaltigen (leicht sauren) Boden.
Diese Heide ist immergrün.
Pflege
Die Irische Heide gedeiht insbesondere auf kalkreichen Böden und bevorzugt leicht saure Böden, wie dies beispielsweise auch beim Rhododendron der Fall ist. Aufgrund der kleinen Blätter verdunstet die Pflanze nur relativ wenig Feuchtigkeit, weshalb sie auch gut an einem sonnigen Standort stehen kann. Achte dann aber darauf, dass die Erde stets leicht feucht bleibt und nicht vollständig austrocknet.
Zusätzliche Informationen
Jede Pflanze wächst und blüht auf ihre eigene Art und Weise und sieht je nach Jahreszeit unterschiedlich aus. Die abgebildete Pflanze kann daher in Form und Größe abweichen.
Marke | Intratuin |
Typ | Staude / Strauch |
Wasserbedarf | regelmäßig |
Frostbeständig | frostbeständig |
Standort | Sonne, Halbschatten |
Blütezeit | Sommer |
Immergrün | immergrün |
Blattfarbe laut Gärtnerei | Grün |
Blütenfarbe | mehrfarbig |
Blattfarbe | grün |
Pflanzenhöhe beim Kauf (cm) | 15 |
Topfgröße (cm) | 12 |
Botanischer Pflanzenname | Daboecia cantabrica |
Blütenfarbe laut Gärtnerei | In mehreren Farben erhältlich |
Verzehr | nicht essbar |
EAN | 4011261171909 |
Pflanzenname | Irische Heide |