Beschreibung
Herkunft
Die Walderdbeere Fragaria vesca ist eine einheimische Pflanze, die auch in weiten Teilen Europas und Nordasiens zu finden ist. Sie wird auch als Monatserdbeere bezeichnet und gehört wie alle Erdbeerpflanzen der Familie der Rosengewächse an.
Eigenschaften
Die Samen der Walderdbeere 'Baron von Solemacher' können ab Ende Februar bis April im Anzuchtkasten bei Raumtemperatur (18-20° C) gesät werden. Die Walderdbeerpflanzen keimen innerhalb von drei Wochen in leicht feuchter Erde. Sobald die Pflanzen groß genug sind, werden sie zunächst in Anzuchttöpfe gepflanzt und schließlich ab Mitte Mai nach draußen gepflanzt. Um ausreichend Erdbeeren ernten zu können, empfiehlt ist sich, alle drei Jahre neue Erdbeerpflanzen aus Samen zu ziehen. Achte auch auf die Fruchtfolge, um Bodenkrankheiten vorzubeugen. Die Walderdbeere trägt bereits ab Mai bis in den Herbst hinein eine große Anzahl an kleinen Walderdbeeren. Diese Sorte bildet keine Ableger; eine Vermehrung kann daher nur über Samen erfolgen.
Die Blüten der Walderdbeere müssen durch Bienen oder Hummeln bestäubt werden.
Pflege
Wenn du die Wald-Erdbeerpflanzen in Hängetöpfe oder Pflanzkübel pflanzt, bleiben die Früchte sauber und schimmeln nicht so schnell. Alternativ kannst du dein Erdbeerbeet auch mit Stroh auslegen, damit Regenwasser gut abläuft und die Früchte schnell trocknen können. Achte auch auf einen sonnigen Standort: Dort können die Früchte gut reifen und trocknen ebenfalls besser. Gieße deine Erdbeerpflanzen regelmäßig und stelle sicher, dass die Erde leicht feucht bleibt. Erdbeerpflanzen sind zwar mehrjährige Pflanzen, aber nach etwa drei Jahren lässt die Produktivität nach und bringen die Pflanzen weniger Früchte hervor. Auch im ersten Jahr tragen die meisten Erdbeerpflanzen noch weniger Früchte.
Zusätzliche Informationen
Jede Pflanze wächst und blüht auf ihre eigene Art und Weise und sieht je nach Jahreszeit unterschiedlich aus. Die abgebildete Pflanze kann daher in Form und Größe abweichen.
Weitere Informationen
Marke | Intratuin |
Serie | Intratuin |
Pflanzenname | Walderdbeere |
Blattfarbe laut Gärtnerei | Grün |
Geeignet für | außen |
Botanischer Pflanzenname | Fragaria vesca |
Blattfarbe | dunkelgrün |
Blütenfarbe | weiß |
Blütenfarbe laut Gärtnerei | Gelb oder weiß |
Duft | ohne Duft |
Wasserbedarf | regelmäßig |
Informationen zum Gießen | Erdbeeren mögen keine nasse Erde. Pflanze sie daher am besten erhöht. |
Art der Abmessung | 10,5 x 0,05 x 15,24 |
Länge (cm) | 10,5 |
Breite (cm) | 0,05 |
Höhe (cm) | 15,24 |
Frostbeständig | frostbeständig |
Pflanzzeit | Februar-März-April-Mai-Juni |
Pflanztipps | Pflanze je 2-3 junge Erdbeerpflanzen zusammen an ihren Bestimmungsort. |
Maximale Wuchshöhe (cm) | 20 |
Anlockend für | Bienen, Insekten |
Giftig | nicht giftig |
Blühend | blühend |
Verzehr | essbar |
Erntezeit | Juli, August |
Blütenform | Traube |
Blütezeit | Sommer |
Blütezeit | Juni, Juli, August |
Pflanzensorte | ausdauernd |
Standort | Sonne |
Immergrün | immergrün |
Bestäubung | Instekten |
Anzahl (pro m²) | >15 |
Pflanztiefe (cm) | 0,1 |
Pflanzabstand (cm) | 40 |
EAN | 8717263348405 |
Verpakkingslengte (cm) | 10,5 |
Verpakkingsbreedte (cm) | 0,05 |
Verpakkingshoogte (cm) | 15,24 |
Typ | Obstsamen |
Bewertungen
Dieses Produkt hat noch keine Rezensionen.
Eine Rezension schreiben