Beschreibung
Herkunft
Schwarzwurzeln sind in Südeuropa beheimatet und kommen in Spanien in freier Wildbahn recht häufig vor.
Eigenschaften
Schwarzwurzeln sind ein Wurzelgemüse und brauchen lockeren Boden, um eine lange, gerade Wurzel bilden zu können. Es dauert lange, bis die Samen keimen und sich die Pflanze entwickelt, daher kann sie auch zwischen einer kurzen Ernte, z. B. von Salat, ausgesät werden. Lockere den Boden zunächst tief und verbessere schwerere Böden mit grobem Sand. Säe in Reihen mit 30 cm Abstand und lege alle 4-8 cm einen Samen in einer Tiefe von 1,5 cm aus. Normalerweise keimen die Samen innerhalb von 3 Wochen. Wähle einen sonnigen oder leicht schattigen Platz und dünge nicht, da du sonst viele Blätter und wenige Wurzeln bekommst.
Wenn du die schwarze Schale entfernst, bleibt das schmackhafte "weiße Gold" übrig.
Pflege
Diese Schwarzwurzeln können im April-Mai ausgesät werden. Ab Ende Oktober können die ersten Schwarzwurzeln aus dem Boden geholt werden. Da die Wurzeln schnell abbrechen, empfiehlt es sich, sie vorsichtig auszugraben. Du kannst den ganzen Winter über ernten, bis der Frühling beginnt. Wenn Frost im Boden ist, kann natürlich nicht geerntet werden. Das Problem kann gelöst werden, indem die Schwarzwurzeln vor dem Frost geerntet und in einem frostfreien Gewächshaus gelagert werden. Du kannst sie auch in einem Behälter mit Sand in einen frostfreien Schuppen stellen, dann halten sie sich monatelang. Schwarzwurzeln werden meist gekocht gegessen, als Spargel mit einer Käsesoße oder als Suppe. Das Schälen kann etwas knifflig sein, am besten trägst du dabei Handschuhe, denn es wird ein klebriger Milchsaft freigesetzt.
Zusätzliche Informationen
Jede Pflanze wächst und blüht auf ihre eigene Art und Weise und sieht je nach Jahreszeit unterschiedlich aus. Die abgebildete Pflanze kann daher in Form und Größe abweichen.
Weitere Informationen
Marke | Intratuin |
Pflanzenname | Schwarzwurzel |
Botanischer Pflanzenname | Scorzonera hispanica |
Geeignet für | außen |
Duft | ohne Duft |
Wasserbedarf | regelmäßig |
Art der Abmessung | 10,5 x 0,05 x 15,24 |
Länge (cm) | 10,5 |
Breite (cm) | 0,05 |
Höhe (cm) | 15,24 |
Gewicht (kg) | 0,005 |
Blattfarbe | grün |
Blattfarbe laut Gärtnerei | Grün |
Pflanzzeit | April-Mai säen |
Pflanztipps | Säe Schwarzwurzel in Reihen von 10 cm Abstand. Je lockerer und sandiger der Boden, desto glatter werden die Schwarzwurzeln. |
Maximale Wuchshöhe (cm) | 60 |
Verzehr | essbar |
Bodentyp | Intratuin Gemüseerde |
EAN | 8717263349440 |
Besonderheiten | Die Schwarzwurzel ist ein altbekanntes Gemüse. Das Putzen ist etwas aufwendiger, aber die Arbeit lohnt sich. |
Giftig | nicht giftig |
Erntezeit | Januar, Februar, Oktober, November, Dezember |
Blühend | nicht blühend |
Pflanzensorte | ausdauernd |
Standort | Sonne |
Immergrün | nicht immergrün |
Anzahl (pro m²) | >15 |
Pflanztiefe (cm) | 1,5 |
Pflanzabstand (cm) | 8 |
Frostbeständig | frostbeständig |
Verpakkingsbreedte (cm) | 0,05 |
Verpakkingslengte (cm) | 10,5 |
Verpakkingshoogte (cm) | 15,24 |
Verpakkingsgewicht (kg) | 0,005 |
Typ | Gemüsesamen |
Bewertungen
Dieses Produkt hat noch keine Rezensionen.
Eine Rezension schreiben