Beschreibung
Herkunft
Ursprünglich aus dem Nahen Osten stammend, wird Koriander im Mittelmeerraum seit langem als Gewürz angebaut und verwendet.
Eigenschaften
Koriander kann von Ende März bis Anfang Juni im Freiland oder im Gewächshaus in Reihen ausgesät und nach dem Keimen leicht ausgedünnt werden. Der Samen keimt am besten bei 18 Grad Celsius und geht innerhalb von 10 Tagen auf. Bei niedrigeren Temperaturen kann es bis zu drei Wochen dauern. Koriander kann nicht verpflanzt werden, also säe ihn direkt dort, wo er bleiben kann. Die jungen Blätter können im Frühling und Sommer geerntet und frisch verwendet werden. Nach der Blüte werden die Samen produziert, die in der asiatischen Küche unter dem Namen Ketoembar weit verbreitet sind. Das sind die gerösteten, fein gemahlenen Samen.
Verwendet die fein gehackten frischen Blätter in Salaten und orientalischen Gerichten. Die Samen schmecken köstlich zu Fisch, Lamm und in einem indonesischen Curry.
Pflege
Diese einjährige Pflanze wird 40-60 cm hoch und produziert im Sommer Blüten und Samen, danach stirbt das Kraut ab. An heißen Sommertagen und bei Trockenheit beginnen die Pflanzen frühzeitig zu blühen. Die weißen Blüten locken Schmetterlinge und Bienen an. Durch die Aussaat an einem kühlen Ort im leichten Schatten kannst du ein frühes Blühen verhindern. Die besten Ergebnisse erzielt man in einem luftigen, feuchten Boden mit ausreichend Nährstoffen. Falls nötig, arbeite etwas Kompost in die Erde ein.
Zusätzliche Informationen
Jede Pflanze wächst und blüht auf ihre eigene Art und Weise und sieht je nach Jahreszeit unterschiedlich aus. Die abgebildete Pflanze kann daher in Form und Größe abweichen.
Weitere Informationen
Marke | Intratuin |
Serie | Intratuin biologisch |
Materialeigenschaft | biologisch |
Art der Abmessung | 10,5 x 0,05 x 15,24 |
Länge (cm) | 10,5 |
Geeignet für | außen |
Breite (cm) | 0,05 |
Höhe (cm) | 15,24 |
Gewicht (kg) | 0,003 |
Pflanzenname | Koriander |
Botanischer Pflanzenname | Coriandrum sativum |
Blattfarbe laut Gärtnerei | Grün |
Blütenfarbe laut Gärtnerei | Weiß |
Duft | mit Duft |
Wasserbedarf | regelmäßig |
Blattfarbe | grün |
Blütenfarbe | weiß |
Frostbeständig | nicht frostbeständig |
Pflanzzeit | März-April-Mai-Juni |
Besonderheiten | Dieses biologisch angebaute Saatgut ist von der Stiftung SKAL zertifiziert. Du erkennst biologische Produkte an dem Bio-Siegel und an den Begriffen "Bio" oder "Organic". |
Pflanztipps | Säe direkt am Bestimmungsort, denn Koriander mag es gar nicht, verpflanzt zu werden. |
Maximale Wuchshöhe (cm) | 60 |
Anlockend für | Schmetterlinge, Bienen, Insekten |
Giftig | nicht giftig |
Blühend | blühend |
Verzehr | essbar |
Erntezeit | Mai, Juni, Juli, August, September |
Bodentyp | Intratuin Gemüseerde |
Blütenform | Dolden |
Blütezeit | Sommer |
Blütezeit | Juli, August |
Pflanzensorte | einjährig |
Standort | Halbschatten |
Immergrün | nicht immergrün |
Bestäubung | Instekten |
Anzahl (pro m²) | >15 |
Pflanztiefe (cm) | 0,1 |
Pflanzabstand (cm) | 5 |
EAN | 8717263352440 |
Verpakkingsbreedte (cm) | 0,05 |
Verpakkingslengte (cm) | 10,5 |
Verpakkingshoogte (cm) | 15,24 |
Verpakkingsgewicht (kg) | 0,003 |
Typ | Kräutersamen |
Bewertungen
Dieses Produkt hat noch keine Rezensionen.
Eine Rezension schreiben