Beschreibung
Herkunft
Lettuce (Lactuca sativa) ist im Mittelmeerraum und in Kleinasien heimisch. Salat wird in Mitteleuropa seit dem 16. Jahrhundert angebaut, aber auch die Griechen und Römer aßen ihn. Der Kopfsalat, wie wir ihn heute in Europa kennen, stammt wahrscheinlich vom Kompass-Lattich bzw. Stachel-Lattich ab, der immer noch wild an Straßenrändern und auf Brachland wächst.
Eigenschaften
Kopfsalat ist eine bekannte Salatsorte mit weichen und zarten Blättern. Salat wird normalerweise roh gegessen und eignet sich auch hervorragend für die Garnierung von Speisen. Die Sorte 'May Queen' ist besonders für den Frühjahrsanbau geeignet. Ihre auffallend grünen Blätter sind leicht rotbraun und sehr zart. Säe im März oder spätestens im April im Freiland in Reihen von 30 cm Abstand aus. Nach dem Keimen, wenn die Pflanzen 5 cm hoch sind, dünnst du den Abstand auf 30 cm aus. Die ausgedünnten Pflänzchen können auch wieder eingepflanzt werden. Die Ernte erfolgt 6-8 Wochen nach der Aussaat.
Wenn du jede Woche frischen Salat ernten willst, säe regelmäßig und nicht zu viel auf einmal.
Pflege
Salatsamen keimen am besten bei einer niedrigen Temperatur von 10-18 Grad Celsius und brauchen auch Licht, also bedecke die Samen nur ganz leicht mit etwas Sand. Es kann 1-2 Wochen dauern, bis die Samen gekeimt sind. Beim Umpflanzen der Setzlinge ist es wichtig, die Wurzeln nicht zu beschädigen und den Boden feucht zu halten, damit das Wachstum nicht stagniert. Die besten Ergebnisse werden auf lockerem, humusreichem Boden erzielt. Pflanze keine Petersilie oder Sellerie in der Nähe, da sie sich nicht gut mit Salat vertragen. Salat kann in der vollen Sonne verbrennen, und bei hohen Temperaturen schießt er über das Ziel hinaus, also wähle lieber einen Platz im lichten Schatten.
Zusätzliche Informationen
Jede Pflanze wächst und blüht auf ihre eigene Art und Weise und sieht je nach Jahreszeit unterschiedlich aus. Die abgebildete Pflanze kann daher in Form und Größe abweichen.
Weitere Informationen
Marke | Intratuin |
Serie | Intratuin biologisch |
Pflanzenname | Kopfsalat |
Materialeigenschaft | biologisch |
Geeignet für | außen |
Blattfarbe | grün |
Art der Abmessung | 10,5 x 0,05 x 15,24 |
Länge (cm) | 10,5 |
Breite (cm) | 0,05 |
Höhe (cm) | 15,24 |
Botanischer Pflanzenname | Lactuca savita 'Meikoningin' |
Informationen zum Gießen | Lass die Pflanzen niemals austrocknen. Die Erde sollte sich immer feucht anfühlen. Achte insbesondere bei anhaltender Wärme/Hitze auf ausreichend Wasser. |
Blattfarbe laut Gärtnerei | Grün |
Gewicht (kg) | 0,001 |
Wasserbedarf | regelmäßig |
Duft | ohne Duft |
Frostbeständig | nicht frostbeständig |
Besonderheiten | Dieses biologisch angebaute Saatgut ist von der Stiftung SKAL zertifiziert. |
Maximale Wuchshöhe (cm) | 20 |
Pflanzzeit | März-April für Frühlingsernte |
Pflanztipps | Säe den Kopfsalat nicht zu tief. Die ideale Keimtemperatur für diese Sorte liegt bei 18° C. Dünne die Jungpflanzen nach dem Keimen aus. |
Verzehr | essbar |
Verfügbarkeit | Frühling, Sommer, Herbst |
Bodentyp | Intratuin Gemüseerde |
Giftig | nicht giftig |
Erntezeit | Mai, Juni |
Blühend | nicht blühend |
Pflanzensorte | einjährig |
Standort | Sonne |
Immergrün | nicht immergrün |
Anzahl (pro m²) | >15 |
Pflanztiefe (cm) | 0,2 |
Pflanzabstand (cm) | 30 |
EAN | 8717263855798 |
Verpakkingsbreedte (cm) | 0,05 |
Verpakkingslengte (cm) | 10,5 |
Verpakkingshoogte (cm) | 15,24 |
Verpakkingsgewicht (kg) | 0,001 |
Typ | Gemüsesamen |
Bewertungen
Dieses Produkt hat noch keine Rezensionen.
Eine Rezension schreiben