Laden..
Zimmerpflanzen im sonnigen Zimmer

Was brauchen Zimmerpflanzen im Sommer?

Zimmerpflanzen lieben den Sommer. Das zusätzliche Licht gibt ihnen einen Energieschub, um neue Blätter zu bilden. Aber was machst du mit deinen Pflanzen, wenn du in den Urlaub fährst? Oder wenn es richtig heiß ist? Mama Botanica gibt dir Tipps!

  • Teilen Teile diesen Beitrag:
5 Minuten Lesezeit

Endlich Sommer, die Lieblingsjahreszeit deiner Pflanzen! Es gibt viel Licht, das deine Pflanzen eifrig nutzen. Die Sonne erreicht ihren höchsten Stand, die Tage sind lang und bisweilen sehr warm. Die meisten Zimmerpflanzen kommen aus warmen tropischen Regionen und mögen die zusätzliche Wärme. Du wirst wahrscheinlich viele neue Blätter wachsen sehen und vielleicht sogar hier und da einen neuen Trieb. Weil jede Jahreszeit etwas Neues bringt, erfährst du von mir mehr über die Pflege deiner Pflanzen im Sommer. Denn was tust du, wenn es extrem heiß ist oder du in den Urlaub fährst?

Mama BotanicaMama Botanica

Ich bin Iris von Mama Botanica und ich schreibe regelmäßig Blogs für die Inspirationsseiten von Intratuin. Dabei geht es zumeist um die Pflege von Zimmerpflanzen. Ich lebe mit über 140 wunderbar wachsenden Pflanzen in meinem eigenen urbanen Dschungel und teile meine Begeisterung für Pflanzen auf Instagram, YouTube und natürlich hier. Ich schreibe auch Bücher über Pflanzen, die bisher allerdings nur auf niederländisch erschienen sind.

Schau dir hier alle Blogs über Zimmerpflanzen an, die ich für Intratuin geschrieben habe.

Schütze deine empfindlichen Pflanzen

In den meisten Fällen ist das zusätzliche Licht sehr willkommen, um das Wachstum deiner Pflanzen anzuregen. Aber wenn die Sonne besonders kräftig scheint, kann sie auch die Blätter deiner Pflanze schädigen. Sogar ein Kaktus kann unter zu viel Licht leiden.

Die meisten Blattpflanzen mögen kein direktes Sonnenlicht. Deshalb ist es wichtig, zu prüfen, wie die Sonne in dein Haus strahlt. Denn im Sommer kann sie andere Stellen erreichen als im Winter. Wenn jetzt plötzlich direktes Sonnenlicht auf deine Pflanze fällt, solltest du sie am besten vorübergehend an einen anderen Ort im Schatten stellen.

Schütze deine empfindlichen PflanzenSchütze deine empfindlichen Pflanzen
Kaktus gießenKaktus gießen

Aber auch Pflanzen, die an einen Standort in der vollen Sonne gewöhnt sind, können unter zu viel Licht leiden. Das Ergebnis sind ausgetrocknete, braune Flecken auf den Blättern. Diese befinden sich meist nicht am Rand des Blattes, sondern irgendwo in der Mitte des Blattes. Wenn diese Flecken einmal da sind, gehen sie leider nicht mehr weg. Du kannst aber verhindern, dass sie sich weiter ausbreiten, indem du deine Pflanze aus der vollen Sonne nimmst oder einen dünnen Vorhang zwischen deine Pflanzen und das Fenster hängst. So wird das intensivste direkte Licht abgefangen.

Auch eine Sukkulente oder ein Kaktus kann unter zu viel Licht leiden. Sonnenschäden an einem Kaktus sehen aus wie ein blasser Fleck, der mit der Zeit holzig aussehen kann. Wenn die Pflanze nur einen blassen Fleck hat, kann sie sich davon erholen. Nimm deinen Kaktus aus der vollen Sonne und gib ihm Zeit, sich zu erholen. Diese Verbrennung bei Kakteen und Sukkulenten tritt meist auf, wenn es plötzlich sehr sonnig wird und deine Pflanze keine Zeit hat, sich darauf einzustellen. Um deiner Pflanze zu helfen, kannst du sie ab und zu ein wenig drehen. So wird die Pflanze gleichmäßig angestrahlt und kann die volle Sonne besser vertragen.

Aufwandsarme Pflanzen

Wie gießt du deine Pflanzen im Urlaub?

Jeder braucht ab und an einfach mal Urlaub. Leider mögen viele Pflanzen kein Sonnenbad am Strand, also lässt du sie lieber zu Hause. Da stellt sich natürlich die Frage: Wie überleben deine Pflanzen den Urlaub? Dafür gebe ich dir ein paar Tipps!

Willst du nur für ein Wochenende verreisen? Das überleben deine Pflanzen locker. Eventuell ein zusätzlicher Spritzer Wasser für deine besonders durstigen Pflanzen, ansonsten kannst du sie beruhigt zurücklassen. Wenn du für eine Woche oder länger wegfährst, wird die Sache schon etwas schwieriger. Kakteen und Sukkulenten  überleben diese Zeitspanne problemlos, aber deine tropischen Blattpflanzen brauchen etwas Hilfe. Diese 4 Tipps helfen deinen Pflanzen, die Zeit während deiner Abwesenheit zu überstehen:

  1. Gib deinen Pflanzen einen Platz etwas weiter weg vom Fenster. So bekommen sie weniger Licht und verbrauchen weniger Wasser.
  2. Stelle deine Pflanzen zusammen. Die Luftfeuchtigkeit um deine Pflanzen herum ist dann höher und sie verdunsten so weniger Wasser.
  3. Baue ein Mini-Gewächshaus um Pflanzen, die konstante Feuchtigkeit brauchen, wie zum Beispiel Calatheas, Alocasias und Fittonien. Nimm eine große durchsichtige Plastiktüte, stelle deine Pflanze hinein und binde sie oben locker zu. Durch den Treibhauseffekt verdunstet deine Pflanze weniger Feuchtigkeit. Das Kondenswasser, das sich an der Tüte bildet, tropft wieder nach unten. Wenn deine Pflanze in einem Topf mit einem Loch steht, können die Wurzeln es wieder aufnehmen.
  4. Baue eine Struktur aus Naturseilen und stelle einen großen Topf oder Eimer mit Wasser neben deine durstigsten Pflanzen. Stecke ein Ende des Seils in das Wasser und das andere in die Blumenerde. Durch die Kapillarwirkung wird das Wasser langsam zu deiner Pflanze wandern. Teste dein System immer vorher, um sicherzustellen, dass es funktioniert.
Eine Gruppe von ZimmerpflanzenEine Gruppe von Zimmerpflanzen

Gießkannen für deine Zimmerpflanzen

Wenn du für mehr als eine Woche verreist, ist es am besten, einen Pflanzensitter zu finden. Bitte Freunde, Familie oder deine Nachbarn, deine Pflanzen ein- oder zweimal pro Woche zu gießen. Gib ihnen eine gute Anleitung: Zeige ihnen, wie du deine Pflanzen gießt und worauf du dabei achtest. Stelle Pflanzen, die in etwa die gleiche Menge Wasser brauchen, zusammen, um das zu verdeutlichen, und erstelle eine Liste, die sich dein Pflanzensitter noch einmal anschauen kann. Natürlich besteht immer die Möglichkeit, dass es eine Pflanze nicht überlebt, aber ich sehe das immer als eine Möglichkeit, eine neue Pflanze auszuprobieren!

Kurz: Der Sommer ist die wichtigste Wachstumszeit für deine Pflanzen und mit ein bisschen zusätzlicher Aufmerksamkeit siehst du sogar deinen Kaktus wachsen! Überprüfe regelmäßig, ob du deinen Pflanzen immer noch genug gießt und sorge dafür, dass sie auch während deines Urlaubs genug Wasser bekommen.

Erfreue dich an den neuen Blättern, die du wachsen siehst, denn jedes neue Blatt ist ein Geschenk!

Mama Botanica

Zimmerpflanzenexpertin

Kommentare (0)
SCHREIBE EINEN KOMMENTAR
Back to top