Pikieren
Das Pikieren haben wir bereits im Nutzgarten-Kalender von April ausführlich besprochen. Du pflanzt deine vorgesäten Pflanzen in einen größeren Topf, damit sie gut weiter wachsen und groß werden können. Sind sie groß und stark genug? Dann können sie ihren Umzug nach draußen antreten! Im Nutzgarten-Kalender von April findest du alle Erklärungen.
Auspflanzen
Hast du den Nutzgarten-Kalender von Anfang an verfolgt? Dann solltest du inzwischen eine große Sammlung von vorgesäten Pflanzen haben. Ab Mitte Mai können sie alle in den Garten umziehen. Achte auf das Wetter: Es ist immer noch ein Richtwert. Vergiss nicht, deine Pflanzen vorher abzuhärten und schrittweise an die teilweise noch kühleren Temperaturen zu gewöhnen. Lass sie sich tagsüber an die Außenluft gewöhnen und stelle sie abends wieder ins Haus. Nach etwa fünf Tagen sind sie akklimatisiert und bereit für ihren Platz im Gemüsegarten oder auf dem Balkon.
Im Mai auspflanzen:
Wie pflanzt du das aus?
Achte darauf, dass die Blumenerde gut feucht ist, damit sich die Wurzeln mit Wasser füllen können. Wähle einen windstillen, bewölkten Tag, um deine Pflanzen nicht extra zu stressen. Hebe ein großzügiges Pflanzloch aus, lockere die Erde und gieße etwas Wasser hinein. Setze die Pflanze vorsichtig in das Loch, fülle das Loch mit Erde auf und drücke sie leicht an. Gieße dann am Stämmchen der Pflanze, nicht auf den Blättern.
Tipp: Lege etwas Stroh, Herbstlaub oder Mulch um deine Pflanze herum. So bleibt die Erde feucht und geschützt.