Du beschneidest den Blauregen, der auch Glyzinie genannt wird, zweimal im Jahr. Der erste Schnitt sollte im Frühling stattfinden. Der richtige Zeitpunkt ist dabei wichtig: Es darf keinen Frost mehr geben, aber die Blütenknospen sollten auch noch nicht wachsen und groß werden. Die Gefahr, dass die jungen Knospen beim Schneiden beschädigt werden, ist dann viel größer, und das willst du natürlich nicht. Normalerweise ist im Februar oder März ein guter Zeitpunkt. Wenn der Winter kalt ist, schneide lieber etwas später. Wenn es früh im Jahr warm ist, kannst du natürlich auch früher beginnen.
Im Sommer schneidest du zum zweiten Mal, und dieser Zeitpunkt ist leichter zu bestimmen. Es ist Zeit für den Sommerschnitt, wenn dein Blauregen seine Blütezeit beendet hat. Warte bis 1,5 Monate, nachdem deine Glyzinie ihre Blütezeit beendet hat, und greife im Juli bzw. August zur Gartenschere. Schneide nicht während einer extrem heißen und trockenen Periode, das schadet deiner Kletterpflanze mehr als dass es nützt. Schneide auch nie in der prallen Sonne, sondern warte lieber, bis die Sonne untergegangen ist.