Beschreibung
Herkunft
Der Geldbaum (Pachira) kommt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika. Dort wächst er in Sümpfen und Flussmündungen mit wechselnden Wasserständen. In diesen Gebieten kann der Geldbaum bis zu 20 Meter hoch werden.
Merkmale
Diese schöne Zimmerpflanze hat einen dekorativen Stamm, der oft geflochten ist. Die Pflanze ist in der Lage, Wasser im Stamm zu speichern und verbraucht während der Wachstumsperiode auch viel Wasser, denn über die großen, 5-fingrigen Blätter verdunstet relativ viel.
Der Geldbaum mag lieber eine große Menge Wasser auf einmal, als viele (zu) kleine Wassergaben. Zwischen dem Gießen darf der Boden leicht austrocknen, aber sobald die Blätter zu hängen beginnen, braucht die Pflanze wieder Wasser. Bei zu viel Trockenheit oder zu grellem Sonnenlicht werden die Blätter gelb.
Stelle den Geldbaum vorzugsweise an einen Standort mit indirektem Licht und vermeide Zugluft. Dein Geldbaum liebt hohe Luftfeuchtigkeit: Mit einer Behandlung mit der Sprühflasche kannst du ihm eine große Freude machen! Dies verhindert auch den Befall von Spinnmilben und hält die Blätter sauber und frisch grün.
Im Feng Shui symbolisieren die fünf Blätter an einem Zweig der Pachira die fünf Grundelemente: Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde. Der Geldbaum ist eine relativ pflegeleichte Zimmerpflanze und aufgrund der Symbolik eignet sich die Pachira auch hervorragend als Geschenk.
Pflege
Um zu verhindern, dass die Blätter zu sehr dem Licht ausgesetzt sind, solltest du die Pflanze regelmäßig wenden. Auf diese Weise bleibt der Geldbaum schön und wächst gerade.
Im Frühjahr und Sommer darfst du deinen Freund zusätzlich füttern: Versorge ihn einmal pro Monat mit einem Dünger für grüne Zimmerpflanzen.
Wenn der Topf voll mit Wurzeln ist, ist es an der Zeit, den Geldbaum umzutopfen. Das neue Zuhause sollte ca. 20% größer sein als der jetzige Topf.
Wenn du eine volle Wuchsform erzielen möchtest, solltest du den Geldbaum schneiden. An den Schnittstellen verzweigt sich die Pachira, wodurch sie voller wächst. Schneide hierfür die Astspitze ab, unmittelbar oberhalb eines gesunden Blattes.
Zusätzliche Informationen
Jede Pflanze wächst und blüht auf ihre eigene Art und Weise und sieht je nach Jahreszeit unterschiedlich aus. Die abgebildete Pflanze kann daher in Form und Größe abweichen.
Weitere Informationen
Marke | Intratuin |
Pflanzenname | Geldbaum |
Blattfarbe laut Gärtnerei | Grün |
Geeignet für | innen |
Informationen zum Gießen | 1x pro Woche gießen: Nicht vollständig austrocknen lassen, aber auch Staunässe vermeiden. |
Dünger | 1x pro Monat mit Intratuin Pflanzendünger über das Gießwasser versorgen |
Bodentyp | Intratuin Bio Blumen- und Pflanzenerde |
Weitere Information | Diese Zimmerpflanze wurde mit größter Sorgfalt von den Pflanzenspezialisten bei Intratuin ausgewählt. |
Botanischer Pflanzenname | Pachira aquatica |
Pflegetipps | Sommer: 2x pro Monat gießen. Winter: 1x pro Monat gießen. |
Topfgröße (cm) | 29 |
Pflanzenhöhe beim Kauf (cm) | 150 |
Maximale Wuchshöhe (cm) | 250 |
Blattfarbe | grün |
Merkmal | große Pflanze |
Giftig | giftig |
Duft | ohne Duft |
Verzehr | nicht essbar |
Verfügbarkeit | ganzjährig |
Standort | Indirekte Sonne |
Blühend | nicht blühend |
Wasserbedarf | regelmäßig |
EAN | 8717263109891 |
Typ | Zimmerpflanze |