Dieses Set besteht aus 3 Babypflanzen, denen du den Weg ebnest, um erwachsenene und große Pflanzen zu werden. Sie werden sich alle unterschiedlich entwickeln: Die eine Pflanze bildet auf einmal ganz andere Blätter, während andere als Kletterer die Höhe erobern.
Bei diesen Pflanzen handelt es sich um unterschiedliche Arten. Was Versorgung und Pflege anbelangt, haben diese Pflanzen aber allesamt ähnliche Bedürfnisse.
Herkunft
Calathea, Philodendron und Alocasia stammen alle aus tropischen Gebieten auf der ganzen Welt, wo es immer warm und feucht ist.
Eigenschaften
Während die Calathea besonders luftreinigend ist und die Alocasia sehr groß wird, ist der Philodendron ein eher gewöhnlicher Geselle unter den Zimmerpflanzen, der aber auch sehr wuchsfreudig ist und schnell (er)wachsen wird.
Die Blisterverpackung, in denen die Pflanzen geliefert werden, besteht zu 100% aus recyceltem Kunststoff, der aus einem "Zero Waste" Produktionsprozess stammt. Bei diesem geschlossenen Verfahren entsteht keinerlei Abfall: Reste werden direkt zur Herstellung von Verpackungen wiederverwendet und auch die Verpackung selbst kann erneut recycelt werden. Eine saubere Sache!
Pflege
Pflanzenbabys benötigen mehr Pflege als ausgewachsene Pflanzen, denn die Jungpflanzen sind noch klein und somit empfindlicher und anfälliger. Babypflanzen dürfen nicht austrocknen, halte die Erde also stets leicht feucht. Das bedeutet, dass du die Pflanzen alle zwei Tage etwas gießen solltest. Auch der Standort der Pflänzchen ist entscheidend für ihr Wachstum: Stelle die Pflanzen in indirektes Sonnenlicht, also nicht in die pralle Sonne. Die Blätter vertragen das intensive Sonnenlicht nicht und würden verbrennen. Die Babypflanzen stammen aus tropischen Gebieten, in denen die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist. Es ist daher ratsam, die Pflanzen hin und wieder mit Wasser zu besprühen, um die Luftfeuchtigkeit um die Pflanze herum zeitweise zu erhöhen.
Wachstum und Umtopfen
Die Babypflanzen sollen natürlich zu großen Zimmerpflanzen heranwachsen. Das Wachstum ist ein natürlicher Prozess, der einige Zeit in Anspruch nimmt. Je nach Art, Standort und Pflege hast du in 1,5 bis 2,5 Jahren eine ausgewachsene Jungpflanze. Aufgrund des Wachstums solltest du deine Pflanze insbesondere während der ersten Lebensjahre regelmäßig umtopfen. Denn eine Pflanze, die oberirdisch wächst, wächst auch unterirdisch. Die Wurzeln brauchen ausreichend Platz zum Wachsen. Topfe die Pflanzen daher etwa alle 4 Monate in einen größeren Topf um. Nachdem deine Babypflanzen frisch bei dir eingezogen sind, ist ein Topf von 9 cm Durchmesser für den Anfang ideal. Wir wünschen dir viel Erfolg und Glück mit deinen Babypflanzen.
Zusätzliche Informationen
Jede Pflanze wächst und blüht auf ihre eigene Art und Weise und sieht je nach Jahreszeit unterschiedlich aus. Die abgebildete Pflanze kann daher in Form und Größe abweichen.
Marke | Intratuin |
EAN | 8720196531905 |
Typ | Babypflanzen |
Schnitttipps | Vor dem Schneiden steht erst einmal das Wachstum im Mittelpunkt. |
Dünger | 1x pro Monat mit Grünpflanzendünger über das Gießwasser versorgen |
Wasserbedarf | viel |
Topfgröße (cm) | 3 |
Giftig | giftig |
Blattfarbe | grün |
Informationen zum Gießen | Babypflanzen dürfen nicht austrocknen. Halte die Erde stets leicht feucht, d.h. gieße die Pflanzen ca. alle 2 Tage. |
Maximale Wuchshöhe (cm) | 90 |
Besonderheiten | Diese Jungpflanzen können zu großen Pflanzen heranwachsen, denn schließlich werden Babys groß! Die abgebildeten Pflanzen können in Form, Art und Größe von den im Laden oder auf der Website gezeigten Pflanzen abweichen. |
Verzehr | nicht essbar |
Standort | Halbschatten, Indirekte Sonne |
Geeignet für | innen |
Pflanzenhöhe beim Kauf (cm) | 15 |
Verpackungsinhalt (Stück) | 3 |
Blühend | nicht blühend |