Laden..

Ackerbohne (Vicia faba 'Frühe Weißkeimlinge') Samen

Bewertung:
0% of 100
0
Marke: Horti Tops
Serie: Intratuin
2.99€
(3.29 € / 100 gr)
inkl. MwSt.
Auf Lager
SKU
783700
Verfügbarkeit in deinem Intratuin anzeigen

Beschreibung

Herkunft
Die Ackerbohne Vicia faba ist in Nordafrika und Südwestasien beheimatet. Sie gehört zur Familie der Hülsenfrüchte, die vor allem in gemäßigten Regionen vorkommen. Schon um 6.000 v. Chr. werden Ackerbohnen im Mittelmeerraum angebaut und gegessen. Durch Züchtung wurden sie größer und sind viele verschiedene Arten mit jeweils unterschiedlichen Eigenschaften entstanden.

Eigenschaften
Diese Ackerbohnen-Sorte 'Weißkeimling' ist eine beliebte und zuverlässige Sorte, mit der du eine reiche Ernte erzielen kannst. Beim Kochen werden die Bohnen braun und der spezifische Geschmack der Ackerbohne entfaltet sich. Die Ackerbohnen sind die ersten Bohnen, die ausgesät werden können, denn die Pflanzen können auch milden Nachtfrost vertragen. Wähle einen sonnigen, geschützten Platz für deine Ackerbohnen. Unter Glas kannst du die Ackerbohnen-Samen bereits im Januar säen. Draußen im Freiland kann die Aussaat von Mitte Februar bis Mitte April erfolgen. Halte dabei einen Pflanzabstand von 80 x 10 cm ein. Bei der frühen Aussaat kann ab Ende Juni geerntet werden, später gesäte Ackerbohnen können bis Anfang August geerntet werden. Du kannst den Geschmack und die Bekömmlichkeit der Ackerbohnen verbessern, indem du Bohnenkraut (Satureja) mitkochst.

Die schwarz-weißen Blüten sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch ein Festmahl für Hummeln und Bienen. Wir essen eigentlich die Samen der Ackerbohne, die sich in einer ungenießbaren Schote befinden. Diese Ackerbohnen-Samen enthalten viele Nährstoffe wie Proteine, Vitamin B und C.

Pflege
Die Samen der Ackerbohnen keimen am besten bei einer Temperatur von 5 °C; es kann bis zu 14 Tage dauern, bis die Samen keimen. Achte darauf, dass die Erde leicht feucht bleibt. Pflanzenstützen sind nicht erforderlich. Die Ackerbohnen gehören zur Familie der Hülsenfrüchte, die Stickstoff an den Wurzeln produzieren. Daher eignen sich fast alle Bodenarten für den Anbau von Bohnen und er Boden muss kaum gedüngt werden. Allerdings ist eine Fruchtfolge erforderlich: Bohnen können höchstens alle vier Jahre auf demselben Stück Land angebaut werden. Ackerbohnen sind außerdem anfällig für die Schwarze Bohnenlaus. Dieses Problem lässt sich leicht lösen, indem man die Wachstumsstellen oberhalb der Blüten, in denen sich die meisten Läuse befinden, abschneidet. Du kannst auch Dill zwischen die Bohnen pflanzen, denn der Geruch von Dill hält die Läuse fern. Wenn man die Ackerbohnen "doppelt" schält, ist der Geschmack feiner, aber man hat auch weniger auf dem Teller.

Zusätzliche Informationen
Jede Pflanze wächst und blüht auf ihre eigene Art und Weise und sieht je nach Jahreszeit unterschiedlich aus. Die abgebildete Pflanze kann daher in Form und Größe abweichen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Marke Horti Tops
Serie Intratuin
Pflanzenname Ackerbohne, Saubohne, Puffbohne
Botanischer Pflanzenname Vicia faba
Blattfarbe laut Gärtnerei Grün
Blütenfarbe laut Gärtnerei Weiß mit violettem Fleck in der Blattachsel
Duft ohne Duft
Wasserbedarf regelmäßig
Blütenfarbe weiß
Art der Abmessung 8,7 x 2,1 x 12,9
Länge (cm) 8,7
Geeignet für außen
Breite (cm) 2,1
Höhe (cm) 12,9
Gewicht (kg) 0,075
Blattfarbe grün
Informationen zum Gießen Gieße nur den Boden und nicht die Pflanze selbst, um Schimmel vorzubeugen.
Frostbeständig nicht frostbeständig
Pflanzzeit Januar-Februar-März-April
Besonderheiten Die Bohnen lassen sich einfrieren.
Pflanztipps Säe Dill zwischen den Reihen, das hilft gegen Schwarzläuse.
Maximale Wuchshöhe (cm) 60
Anlockend für Bienen, Insekten
Giftig nicht giftig
Blühend blühend
Verzehr essbar
Erntezeit Juni, Juli, August
Dünger Nicht mit frischen Stallmist düngen.
Bodentyp Intratuin Gemüseerde
Blütenform Traube
Blütezeit Frühling, Sommer
Blütezeit Mai, Juni, Juli
Pflanzensorte einjährig
Standort Sonne
Immergrün nicht immergrün
Bestäubung Instekten
Anzahl (pro m²) >15
Pflanztiefe (cm) 3
Pflanzabstand (cm) 10
EAN 8711117328209
Verpakkingsbreedte (cm) 2,1
Verpakkingslengte (cm) 8,7
Verpakkingshoogte (cm) 12,9
Verpakkingsgewicht (kg) 0,075
Typ Gemüsesamen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung

Dieses Produkt hat noch keine Rezensionen.

Eine Rezension schreiben
Bleib hier
Back to top
Rezensionen zu:
Ackerbohne (Vicia faba 'Frühe Weißkeimlinge') Samen
Ackerbohne (Vicia faba 'Frühe Weißkeimlinge') Samen
2.99€
(3.29 € / 100 gr)
inkl. MwSt.